Gebackener Ziegenkäse mit Trüffelhonig

Gebackener Ziegenkäse mit Trüffelhonig

Diesen Ziegenkäse habe ich das erste Mal während meiner Zeit in Köln gegessen. Und normalerweise mag ich Ziegenkäse nicht so gern, genau so wenig wie  Blauschimmelkäse. Dass ich Ihnen jedoch trotzdem hier dieses Rezept präsentiere, zeigt einmal mehr, dass Ausnahmen die Regel bestätigen. So ist es wohl mit vielen Speisen, man muss sie...

mehr lesen
Rotweinbirne Rezept

Rotweinbirne Rezept

Heute gibt es wieder was zum Küchen-Einmaleins: Rotweinbirne, bekannt als Dessert, serviert mit Vanilleeis. Wie das geht? Ganz einfach: Man kann ja nicht nur Gemüse einfärben, sondern auch Obst. Die Rotweinbirne ist da der ungeschlagene Klassiker. Auch deshalb, weil sie so einfach zu machen ist.  Zutaten Rotweinbirne Rezept 750 ml...

mehr lesen

Marcel ist Koch aus Leidenschaft. Er möchte Menschen helfen, Spaß am Kochen zu finden. Leckere Gerichte, tolle Tipps & Tricks vom Profi, die jeder leicht umsetzen kann – Das gibt es hier auf Delikates.ch

Rezept suchen

Palmenherzensalat

Palmenherzensalat

Diese Spezialität findet man selten bis gar nicht mehr auf den Speisenkarten der Restaurants. Palmenherzen – sie heißen auch Palmherzen oder Palmito – sind das essbare Mark der jungen Triebe am oberen Ende einer Palme. Erstmals lernte ich den Palmenherzensalat in London kennen. Dort wurde er damals mit frischen Palmenherzen zubereitet....

mehr lesen
Nudelauflauf mit Vollkornnudeln und Cima di rapa

Nudelauflauf mit Vollkornnudeln und Cima di rapa

Ihrem Wunsch nach mehr vegetarischen Rezepten komme ich sehr gern nach. Deshalb ist hier auch schon das nächste vegetarische Rezept. Dieser Nudelauflauf wird ähnlich wie ein Kartoffelgratin hergestellt, er ist aber wesentlich intensiver im Geschmack. Ich bin jemand, der gern neue Sachen ausprobiert und das habe ich auch hier bei diesem...

mehr lesen
Bergkäseravioli mit gefüllter Zucchiniblüte und Pistazienöl

Bergkäseravioli mit gefüllter Zucchiniblüte und Pistazienöl

Heute möchte ich Ihnen ein weiteres vegetarisches Rezept vorstellen, das wirklich lecker ist. Inspiriert zu diesem Gericht wurde ich von Jean-Christophe Novelli. Er ist ein sehr erfolgreicher englischer Koch, der mich schon eine ganze Weile auf meinem Berufsweg begleitet. Man hört ja immer, dass die Engländer nicht kochen können. Doch...

mehr lesen
Rindstatar auf Kartoffel-Trüffel-Mousseline und Spiegelei

Rindstatar auf Kartoffel-Trüffel-Mousseline und Spiegelei

Dieses Rezept gehört zu meinen absoluten Top Ten! Die Verbindung der einzelnen Komponenten ist wahrlich eine Offenbarung für die Geschmacksknospen. Durch meine langjährige Erfahrung im Gourmet-Bereich in verschiedenen Ländern, wo ich unzählige Gerichte gekocht habe, faszinieren mich die absolut einfachen Rezepte. Und das Rindstatar ist...

mehr lesen
Caesar Salad

Caesar Salad

Der Frühling hält Einzug und alles fängt wieder an zu blühen. Jetzt ist auch die Zeit von Kräutern und Salat. Einige denken jetzt sicher, oh mein Gott, Salat – das ist doch nur Grünfutter. Aber Salat ist nicht gleich Salat! Heute möchte ich Ihnen einen Salat vorstellen, der nicht nur sehr schmackhaft, sondern auch leicht zu machen ist....

mehr lesen
Gefüllte Paprikaschoten, mit Fleisch oder Reis

Gefüllte Paprikaschoten, mit Fleisch oder Reis

Diese Paprikaschoten sind einfach sündhaft gut  😉 Das letzte Mal, dass ich Paprikaschoten gegessen hatte, war noch nicht mal so lange her. Die Mama einer netten Arbeitskollegin hatte uns ihre eigene Kreation zum Probieren vorbei gebracht. Und ich muss sagen, diese waren verdammt gut, so saftig und so fein – da bekam man richtig Lust...

mehr lesen
Bread and Butter Pudding Rezept

Bread and Butter Pudding Rezept

Wir schrieben das Jahr 1999 und ich war auf dem Weg zu Vorstellungsgesprächen nach London. Nachdem ich in der Schweiz für anderthalb Jahre gearbeitet hatte, zog es mich wieder in die weite Welt. Anfang 1999 war es dann so weit. Nach unzähligen Vorstellungsgesprächen ohne Englischkenntnisse hatte ich es geschafft, eines der besten Hotels...

mehr lesen
Pfefferananas mit Kaki auf Erdbeer-Carpaccio und Ingwereiscreme

Pfefferananas mit Kaki auf Erdbeer-Carpaccio und Ingwereiscreme

Dies ist eine gewagte Kombination, werden Sie sich jetzt denken und da muss ich Ihnen Recht geben 😉 Doch das Zusammenspiel aller Komponenten ist ein wirkliches Geschmackserlebnis. Dieses Rezept ist mir – wie viele andere – auf meinem Streifzug durch die Welt in die Hände gefallen. Als ich es das erste Mal probiert habe, war ich echt...

mehr lesen

Vanilleeis

Vanilleeis  ist mit Abstand das beliebteste Eis, ob in der Schweiz oder in Deutschland. Ich persönlich liebe es abgöttisch. Bevor ich selber Vanilleeis gemacht habe, habe ich unzählige Sorten an Eiscreme probiert. Bis auf eine Sorte, die bei einem Milchbauern hergestellt wurde, hat mir keine geschmeckt. Durch meine Nachforschungen im...

mehr lesen
Auberginenauflauf mit Basilikumpesto

Auberginenauflauf mit Basilikumpesto

Heute ist der 3.3.2011 – ein ganz besonderer Tag! Mein Schatz und ich, wir feiern unser 8-jähriges Jubiläum 😉 Sicher können Sie sich vorstellen, dass man an so einem Tag nicht Stunde um Stunde in der Küche stehen, sondern lieber einen schönen Tag verbringen möchte mit dem Menschen, den man liebt. Deshalb koche ich heute für meinen...

mehr lesen
Basilikumpesto Rezept

Basilikumpesto Rezept

Basilikum Pesto ist eine kalte ungekochte Würzsauce, die in der italienischen Küche hauptsächlich bei Pasta Gerichten ihre Anwendung findet. Ein klassisches Pesto besteht aus 5 Zutaten: Olivenöl extra Vergin (kalt gepresst), Basilikum, Parmesan oder Pecorino, Knoblauch und Pinienkerne. Aber in der heutigen Zeit kommen immer mehr...

mehr lesen

Weitere Rezepte

Italien, die Pizza & Pizzerias

Was ist eine Pizza? Jeder weiß es und doch gibt es das gastronomische Verlangen, sich auch auf eine Norm einigen zu wollen. Tatsache ist, dass es das mit bestimmten Beilagen belegte Brot (arabisch, hebräisch, griechisch: „pita“) schon seit dem Altertum gegeben hat....

mehr lesen

Fischfond / Fischfumet

Das Geheimnis einer guten Fisch-Soße Absolute Fischkenner wissen, zu einem guten Fisch gehört eine leckere Soße. Die Basis einer guten Fischsoße ist der Fischfond. Es gibt zwar Fischfond zu kaufen, aber dieser ist qualitativ und geschmacklich nicht überzeugend....

mehr lesen