Heute ist der 3.3.2011 – ein ganz besonderer Tag! Mein Schatz und ich, wir feiern unser 8-jähriges Jubiläum 😉

Sicher können Sie sich vorstellen, dass man an so einem Tag nicht Stunde um Stunde in der Küche stehen, sondern lieber einen schönen Tag verbringen möchte mit dem Menschen, den man liebt. Deshalb koche ich heute für meinen Schatz einen vegetarischen Leckerbissen – schnell, einfach aber mit Pfiff und superlecker. Auch bei Ihnen, meinen treuen Fans, ist die Nachfrage groß nach vegetarischen Rezepten.  Immer wieder äußert jemand von Ihnen den Wunsch, dass ich ein paar vegetarische Gerichte vorstellen soll. Diesem Wunsch komme ich doch gern nach. Dieses Gericht  ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch „saulecker“.

Zutaten:

250 g Provenzalischer Tofu

100 g getrocknete Tomaten

2 Auberginen

3 Rispentomaten

1 Ds. Peretti-Tomaten à 400 g (in Würfeln), auch als Flaschen-, Roma- oder San-Marzano-Tomaten bekannt)

200 g geriebene Käsemischung (Appenzeller und Emmentaler)

100 g Basilikumpesto

200 g Tomatensauce (In dem Artikel Italien, Berlin und die Pizza finden Sie das Rezept für die Tomatensauce)

Vorbereitung:

Auberginen waschen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.

IMG_0844

Dann auf ein mit Olivenöl bestrichenes und mit Salz und Pfeffer bestreutes Backblech legen.

IMG_0845

Danach die Auberginen mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.

IMG_0847

Bei 200° C (Umluft) in den Ofen geben und 5 – 7 Minuten leicht bräunen.

In der Zwischenzeit die Rispentomaten waschen und in Scheiben schneiden. Den provenzalischen Tofu in dünne Scheiben schneiden.

Die getrockneten Tomaten kurz in einem Topf mit Wasser aufkochen, damit sie weich werden und sich besser klein schneiden lassen. Dann abgießen, abtropfen lassen, in feine Würfel schneiden und mit den Peretti-Tomaten in einem Topf um die Hälfte einkochen. Dabei bitte ab und zu umrühren.

Zubereitung:

Die Gratin-Form mit den eingekochten getrockneten Tomaten bestreichen, so dass der Boden bedeckt ist.

Danach abwechslungsweise die Tomatenscheiben, den dünn geschnittenen Tofu und die Auberginen in die Form einschichten. Dann das Basilikumpesto oben drauf verteilen. Anschließend die Tomatensauce darüber geben und zum Schluss die Käsemischung darüber streuen. Das ganze bei 200° C (Umluft) 10 – 15 Minuten im Backofen garen. Fertig!

Auberginenauflauf mit Tofu und Basilikumpesto

Dazu empfehle ich Ihnen einen feinen Salat und etwas frisches Oliven-Brot. Wer es mag, kann natürlich auch Teigwaren dazu essen.

Auch die lieben Veganer haben wir bei diesem Gericht bedacht 😉

Dazu ist nur eine klitzekleine Abwandlung nötig – die Zubereitung ist genau die gleiche, bis auf den Käse oben drauf. Dieser kann durch No-Muh-Chäs, eine rein pflanzliche Käsealternative, ersetzt werden. Link zur Bezugs-Quelle.

Translate »