
Weihnachtsgans Rezept
Weihnachtsgans Rezept klassisch Nur noch wenige Tage, dann ist schon der 1. Advent und damit steht Weihnachten beinahe wieder vor der Tür – so ganz überraschend und plötzlich, wie jedes Jahr ;-). Doch einige überlegen schon jetzt, was sie zu Weihnachten auf den Tisch bringen wollen. Was liegt näher, als sich ganz klassisch eine leckere...

Mürbeteig Rezept
Der Mürbeteig ist der Klassiker in der Küche und wird hauptsächlich zur Herstellung von Obstkuchen und herzhaften Quiches benutzt. Sie können einen Mürbeteig auch glutenfrei herstellen, denn inzwischen bekommen Sie helles glutenfreies Mehl sogar schon in vielen Supermärkten. Aber auch zur Herstellung von Apero-Gebäck eignet sich...
Italien, die Pizza & Pizzerias
Was ist eine Pizza? Jeder weiß es und doch gibt es das gastronomische Verlangen, sich auch auf eine Norm einigen zu wollen. Tatsache ist, dass es das mit bestimmten Beilagen belegte Brot (arabisch, hebräisch, griechisch: „pita“) schon seit dem Altertum gegeben hat. Ebenso sicher ist es, dass es die „italienische Küche“ ebenso wenig gibt...
Alles über Fisch – leckere Fischgerichte leicht gemacht
Als ich kürzlich bei Facebook dabei war, einen interessanten Artikel auf meiner Fanpage online zu stellen, da sah und verfolgte ich eine Diskussion meiner Freunde über Fisch. Sven, einer meiner Freunde, meinte, dass er es gerade noch so schaffe, einen Lachs zuzubereiten 😉 Das war mein Stichwort. Ich schrieb Sven, dass es doch viel...
Fischfond / Fischfumet
Das Geheimnis einer guten Fisch-Soße Absolute Fischkenner wissen, zu einem guten Fisch gehört eine leckere Soße. Die Basis einer guten Fischsoße ist der Fischfond. Es gibt zwar Fischfond zu kaufen, aber dieser ist qualitativ und geschmacklich nicht überzeugend. Deswegen lohnt es sich, einen eigenen Fischfond bzw. Fischfumet...
Poulet an Erdnusssauce
Heute hat meine Freundin spontan Lust mit mir zu kochen, was ja höchst selten ist. Sie ist immer der Meinung: „Wenn ich schon einen Koch zu Hause habe, dann überlasse ich ihm das Feld und lasse mich gerne bekochen.“ Na ja, meinen Kommentar an dieser Stelle lasse ich geschickt weg 😉 Aber heute kochen wir zusammen... Ich bin ein...
Kaffee Wissenswertes
So wird Kaffee zum Genuss ☕ Kaffee – das schwarze Gold Wie versprochen erfährst Du heute endlich die Antwort auf die Frage: Sollte man das Glas Wasser zum Kaffee davor oder danach trinken? In Italien wird das Kaffeetrinken regelrecht zelebriert – mit Wettbewerben und Meisterschaften in allen erdenklichen Zubereitungsarten. Doch eines...
Schokolade – ist gesund, macht dick, glücklich, süchtig… Ja was stimmt denn nun?
Hallo liebe Blogleserinnen und -leser, vor geraumer Zeit habe ich ja auf meiner Facebook-Fanpage eine Umfrage gestartet, über welches Thema ihr mehr erfahren möchtet, entweder über Schokolade oder Marmelade. Das Ergebnis war ganz klar Schokolade. Das Thema Schokolade ist sehr umfangreich, deshalb habe ich mir gedacht, ich nehme mir...
Crème brûlée Rezept
Crème brûlée Rezept – ein kleines, feines Dessert Crème brûlée (französisch „gebrannte Creme“; ähnlich der Crème catalane oder Crema catalana) ist eine Süssspeise aus Eigelb, Sahne, Milch und Zucker, die als Dessert in der französischen, portugiesischen und spanischen Küche weit verbreitet ist. Sie wird mit Vanille, Zimt, Orangenschale,...
Zucchini Quiche
Das französische Wort „Quiche“ ist abgeleitet von dem elsässischen Wort Kiche oder Kueche und bedeutet auf Deutsch Kuchen. Eine Quiche wird immer in einer runden Form gebacken. Die Quiche hat ihren Ursprung im Elsass und in Lothringen. In anderen Gegenden wird sie auch Tarte genannt. Bei einer Quiche handelt es sich um eine Art Kuchen...
Rotkraut Rezept
Rotkraut Rezept einfach Das ist eines meiner Lieblings-Gemüse, weil es sehr vielfältig in der Küche eingesetzt werden kann. Es passt nicht nur gut zu Schweine-, Gänse-, Enten- oder Sauerbraten sowie zu Wild, sondern man kann aus Rotkraut auch einen sehr leckeren Salat mit frischen Äpfeln und Rosinen machen. Rotkraut oder Blaukraut – das...
Das perfekte Steak
Wie Sie ein perfektes Steak braten und auf was Sie schon vorher achten müssen. 1.Qualität: Das ist natürlich einer der wichtigsten Punkte. Man sollte auf eine gute Marmorierung (Verteilung des Fettgewebes im Fleisch) achten. Vielleicht denken Sie jetzt: Oje, so viel Fett! Aber dieses ist nötig, weil Fett ein Geschmacksträger ist. Falls...
Kürbis Chutney Rezept
Kürbis-Chutney Rezept In meiner Zeit als Koch in verschiedenen Gourmet Restaurants habe ich unter anderem auch ein Rezept kennengelernt, das sehr einfach zu machen ist und fantastisch schmeckt. Doch dieses Rezept zu bekommen, war gar nicht so einfach. Mein damaliger Chef hatte es einem Inder entlockt, der es erst nicht verraten wollte....
Thailändischer Papayasalat
Hier bei uns ist Papayasalat eher fremd, in Thailand jedoch sehr bekannt und man kann ihn scharf oder nicht scharf essen. Auf thailändisch heißt Papayasalat "Som Tam". Man kann den Papayasalat dank seiner Vielseitigkeit mit ganz verschiedenen Sachen genießen, wie z.B. mit schwarzem Klebreis, Rindfleisch, Geflügel oder einfach nur...
Weitere Rezepte
Bacalhau auf Süßkartoffelpüree mit Frühlingszwiebeln
Süß, scharf und salzig Man könnte meinen, ich rede hier von einem Überraschungsei, in dem Spiel, Spaß und Spannung drinsteckt. Aber es ist ein kleines bisschen anders. Meine Freundin kommt ja ursprünglich aus Portugal. Portugal ist nicht nur ein schönes Land und immer...
Tatar vom geräuchertem Lachs auf Avocado, Mango mit Kräutersalat und Granatapfel
Lachs gehört heute zu den am meisten geschätzten Speisefischen. Sein orangerosa bis dunkelrotes Fleisch ist reich an Omega-3-Fettsäuren wie zum Beispiel EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure). Diese wirken sich unter anderem positiv auf den...
Kartoffelnudeln
Jeder kennt sie… Nudeln. Es gibt sie in den verschiedensten Formen und Farben, aber kennen Sie auch Kartoffelnudeln? Nein? Dann wird es jetzt spannend für Sie, denn das werden wir gleich ändern. Heute stelle ich Ihnen ein Rezept vor, bei dem wir aus Kartoffeln Nudeln...