Heute hat meine Freundin spontan Lust mit mir zu kochen, was ja höchst selten ist. Sie ist immer der Meinung: „Wenn ich schon einen Koch zu Hause habe, dann überlasse ich ihm das Feld und lasse mich gerne bekochen.“ Na ja, meinen Kommentar an dieser Stelle lasse ich geschickt weg 😉 Aber heute kochen wir zusammen…

Ich bin ein absoluter Fan thailändischer Küche. Alleine die Zutaten, mit denen man kochen kann, ergeben eine phantastische Vielfalt. Am liebsten koche ich mit Kokosmilch und Zitronengras. Doch in der thailändischen Küche gibt es noch viel mehr an Gewürzen, die Gerichte in Geschmacksexplosionen verwandeln. Das erste Mal probierte ich die thailändische Küche in Luzern in Form einer Zitronengras-Suppe. Als absoluter Suppen-Kasper war ich total begeistert, wie lecker diese Suppe geschmeckt hat. Das war sozusagen der Anfang einer großen Liebe 😉

Zutaten für 4 Personen:

Für die Erdnuss-Soße:

1 Liter Kokosmilch

3 Stangen Zitronengras (in Ringe geschnitten)

2 Zwiebeln (in Würfeln)

2 Knoblauchzehen (klein gewürfelt)

3 El grüne Curry-Paste

Meersalz, Pfeffer

3 EL Erdnussbutter (gesalzen)

Sesamöl (warm gepresst)

Zitronensaft

Etwas Bouillon (instant), knapp 1 TL

Weitere Zutaten:

600 g Pouletfleisch, z. B. Hähnchenbrustfilet (in Streifen geschnitten)

3 Zucchini grün (in Streifen geschnitten)

3 Karotten rot (in Streifen geschnitten)

2 Karotten gelb (in Streifen geschnitten)

Erdnussöl

Beilage:

250 g Jasminreis (auch Parfumreis oder Duftreis genannt)

evtl. etwas Erdnussöl

Garnitur:

Zitronengras

Cashewkerne

Pouletgeschnetzeltes an Erdnuss-Soße mit feinem Gemüse und Parfumreis

Zwiebeln und Knoblauch in einem Topf mit etwas Sesamöl andünsten.

Pouletgeschnetzeltes an Erdnuss-Soße mit feinem Gemüse und Parfumreis

Das in Ringe geschnittene Zitronengras dazugeben und 5 Minuten mit anschwitzen. Dann die Erdnussbutter und grüne Curry-Paste in den Topf geben und weitere 5 Minuten dünsten. Aber Vorsicht! Nicht zu heiß werden lassen, denn die Curry-Paste brennt leicht an.

Pouletgeschnetzeltes an Erdnuss-Soße mit feinem Gemüse und Parfumreis

Die Kokosmilch mit der Instant-Bouillon dazu geben und das Ganze 30 Minuten leise köcheln lassen.

Pouletgeschnetzeltes an Erdnuss-Soße mit feinem Gemüse und Parfumreis

Den Jasminreis mit etwas Salz zum Kochen bringen (ca. 15 – 20 Minuten, bis fast das ganze Wasser vom Reis aufgenommen wurde). Zur Seite stellen und bis zum Servieren ziehen lassen.

Pouletgeschnetzeltes an Erdnuss-Soße mit feinem Gemüse und Parfumreis

In der Zwischenzeit die Zucchini waschen, vierteln, die Kerne entfernen und in Streifen schneiden. Die Karotten waschen, schälen,halbieren und in Streifen schneiden.

Pouletgeschnetzeltes an Erdnuss-Soße mit feinem Gemüse und Parfumreis

Das in Streifen geschnittene Fleisch in etwas Öl anbraten und zur Seite stellen.

Pouletgeschnetzeltes an Erdnuss-Soße mit feinem Gemüse und Parfumreis

Dann in einer Pfanne oder einem Wok das Gemüse anbraten, am Besten nach und nach je nach Garzeit (zuerst die Karotten, danach die Zucchini). Das Gemüse sollte aber noch knackig bleiben.

Pouletgeschnetzeltes an Erdnuss-Soße mit feinem Gemüse und Parfumreis

Das Pouletfleisch zum Gemüse geben.

Pouletgeschnetzeltes an Erdnuss-Soße mit feinem Gemüse und Parfumreis

Erdnuss-Soße durch ein Haarsieb zum Fleisch und Gemüse geben.

Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und eventuell einem Schuss Zitronensaft abschmecken.

Pouletgeschnetzeltes an Erdnuss-Soße mit feinem Gemüse und Parfumreis

Mit Jasminreis zusammen servieren. Als Garnitur ein paar geröstete Cashewkerne oder Kroepoek mit auf den Teller geben.

Wer es vegetarisch mag, lässt einfach das Fleisch weg und nimmt mehr Gemüse. Oder Sie nehmen, wie eine Freundin von uns es manchmal macht, eine Alternative auf Soja-, Weizeneiweiß- oder Lupinenbasis. Wie zum Beispiel diese hier, die sie mir empfohlen hat:

Soja-Veggie-Hähnchenfiletstücke

Lupinengeschnetzeltes

Soja-Veggie-Putenschnitzel

Tipp:

Den Jasminreis im Verhältnis 1,5 l Wasser zu 1 kg Reis kochen. Wenn Sie etwas Erdnussöl dazu geben, verhindert das, dass der Reis zusammenklebt und er bleibt schön locker.

Translate »