Thai Poulet

Thai Poulet

Wie der Blitz bin ich gestern früh zur Haustür gelaufen,  weil unser Postboote völlig nervös die Klingel malträtierte. Zu meinem Glück bin ich ja ein Frühaufsteher ;-). Ich hechtete also runter, um dann etwas verwundert ein Paket entgegen zu nehmen, das ich gar nicht bestellt hatte. Das Rätsel löste sich jedoch schnell, als ich voller...

mehr lesen
Delikates zu Gast im Schweizer Fernsehen

Delikates zu Gast im Schweizer Fernsehen

Seeteufel-Medaillon mit Kartoffel-Mousseline, Pak Choi und Limettenschaum Der Fernsehauftritt auf Teletop.ch Schon im Jahr 2009 hatte ich das Glück, dass ich beim TV-Sender www.teletop.ch in einer Sendung kochen konnte hier der Link dazu. Das war natürlich eine sehr spannende, aufregende Sache, die...

mehr lesen

Marcel ist Koch aus Leidenschaft. Er möchte Menschen helfen, Spaß am Kochen zu finden. Leckere Gerichte, tolle Tipps & Tricks vom Profi, die jeder leicht umsetzen kann – Das gibt es hier auf Delikates.ch

Rezept suchen

Poulet an Erdnusssauce

Poulet an Erdnusssauce

Heute hat meine Freundin spontan Lust mit mir zu kochen, was ja höchst selten ist. Sie ist immer der Meinung: „Wenn ich schon einen Koch zu Hause habe, dann überlasse ich ihm das Feld und lasse mich gerne bekochen.“ Na ja, meinen Kommentar an dieser Stelle lasse ich geschickt weg 😉 Aber heute kochen wir zusammen... Ich bin ein...

mehr lesen
Kaffee Wissenswertes

Kaffee Wissenswertes

So wird Kaffee zum Genuss ☕ Kaffee – das schwarze Gold Wie versprochen erfährst Du heute endlich die Antwort auf die Frage: Sollte man das Glas Wasser zum Kaffee davor oder danach trinken? In Italien wird das Kaffeetrinken regelrecht zelebriert – mit Wettbewerben und Meisterschaften in allen erdenklichen Zubereitungsarten. Doch eines...

mehr lesen
Crème brûlée Rezept

Crème brûlée Rezept

Crème brûlée Rezept – ein kleines, feines Dessert Crème brûlée (französisch „gebrannte Creme“; ähnlich der Crème catalane oder Crema catalana) ist eine Süssspeise aus Eigelb, Sahne, Milch und Zucker, die als Dessert in der französischen, portugiesischen und spanischen Küche weit verbreitet ist. Sie wird mit Vanille, Zimt, Orangenschale,...

mehr lesen
Zucchini Quiche

Zucchini Quiche

Das französische Wort „Quiche“  ist abgeleitet von dem elsässischen Wort Kiche oder Kueche und bedeutet auf Deutsch Kuchen. Eine Quiche wird immer in einer runden Form gebacken. Die Quiche hat ihren Ursprung im Elsass und in Lothringen. In anderen Gegenden wird sie auch Tarte genannt. Bei einer Quiche handelt es sich um eine Art Kuchen...

mehr lesen
Rotkraut Rezept

Rotkraut Rezept

Rotkraut Rezept einfach Das ist eines meiner Lieblings-Gemüse, weil es sehr vielfältig in der Küche eingesetzt werden kann. Es passt nicht nur gut zu Schweine-, Gänse-, Enten- oder Sauerbraten sowie zu Wild, sondern man kann aus Rotkraut auch einen sehr leckeren Salat mit frischen Äpfeln und Rosinen machen. Rotkraut oder Blaukraut – das...

mehr lesen

Das perfekte Steak

Wie Sie ein perfektes Steak braten und auf was Sie schon vorher achten müssen. 1.Qualität: Das ist natürlich einer der wichtigsten Punkte. Man sollte auf eine gute Marmorierung (Verteilung des Fettgewebes im Fleisch) achten. Vielleicht denken Sie jetzt: Oje, so viel Fett! Aber dieses ist nötig, weil Fett ein Geschmacksträger ist. Falls...

mehr lesen
Kürbis Chutney Rezept

Kürbis Chutney Rezept

Kürbis-Chutney Rezept In meiner Zeit als Koch in verschiedenen Gourmet Restaurants habe ich unter anderem auch ein Rezept kennengelernt, das sehr einfach zu machen ist und fantastisch schmeckt. Doch dieses Rezept zu bekommen, war gar nicht so einfach. Mein damaliger Chef hatte es einem Inder entlockt, der es erst nicht verraten wollte....

mehr lesen

Thailändischer Papayasalat

Hier bei uns ist Papayasalat eher fremd, in Thailand  jedoch sehr bekannt und man kann ihn scharf oder nicht scharf essen. Auf thailändisch heißt Papayasalat "Som Tam". Man kann den Papayasalat dank seiner Vielseitigkeit mit ganz verschiedenen Sachen genießen, wie z.B. mit schwarzem Klebreis, Rindfleisch, Geflügel oder einfach nur...

mehr lesen
Bacalhau auf Süßkartoffelpüree mit Frühlingszwiebeln

Bacalhau auf Süßkartoffelpüree mit Frühlingszwiebeln

Süß, scharf und salzig Man könnte meinen, ich rede hier von einem Überraschungsei, in dem Spiel, Spaß und Spannung drinsteckt. Aber es ist ein kleines bisschen anders. Meine Freundin kommt ja ursprünglich aus Portugal. Portugal ist nicht nur ein schönes Land und immer eine Reise wert, es ist auch für meine Begriffe eine kulinarische...

mehr lesen

Kartoffelnudeln

Jeder kennt sie… Nudeln. Es gibt sie in den verschiedensten Formen und Farben, aber kennen Sie auch Kartoffelnudeln? Nein? Dann wird es jetzt spannend für Sie, denn das werden wir gleich ändern. Heute stelle ich Ihnen ein Rezept vor, bei dem wir aus Kartoffeln Nudeln herstellen. Dieses Rezept habe ich in den Jahren kennen und lieben...

mehr lesen

Weitere Rezepte

Tomatentarte mit Rucola

Etliche meiner liebsten Rezepte habe ich während meiner Zeit in London kennengelernt, auch dieses für eine Tomatentarte. Ich arbeitete dort in einem Hotel, das damals eines der besten in London war. Zu diesem Hotel gehörte ein Sterne-Restaurant, in dem viele Sachen...

mehr lesen

Saure Sahne Kuchen mit Kaffeeguss

Kennen Sie das auch, wenn Sie sich manchmal an Ihre Kindheit erinnern und Ihnen Sachen in den Kopf kommen, von denen Sie glaubten, diese schon längst vergessen zu haben? Mir geht es oft so, wenn ich beim Kochen bin, sei es zu Hause oder auf der Arbeit. Mit einem Mal...

mehr lesen
Französische Salatsauce mit Aloe Vera

Französische Salatsauce mit Aloe Vera

Wenn man alleine isst … Oft hört man die Bemerkung: „Ach, es lohnt sich doch gar nicht, für mich alleine etwas zu kochen.“ Heisst das, es liegt einem nichts an der eigenen Gesundheit? Man sollte sich immer gut um sich selbst kümmern. Das hat auch viel mit dem...

mehr lesen