Etliche meiner liebsten Rezepte habe ich während meiner Zeit in London kennengelernt, auch dieses für eine Tomatentarte.

Ich arbeitete dort in einem Hotel, das damals eines der besten in London war. Zu diesem Hotel gehörte ein Sterne-Restaurant, in dem viele Sachen noch von Grund auf selbst produziert und wirklich frisch zubereitet wurden. Unter anderem gehörte dazu auch dieses Rezept für eine Tomatentarte mit Rucola, die eine absolute vegetarische Offenbarung ist und sehr gut in den Sommer passt.

Diese Tomatentarte kann man entweder mit gekauftem oder mit selbst zubereitetem Blätterteig herstellen. Ich empfehle Ihnen unbedingt, den Blätterteig selbst zu machen, denn erst dadurch wird die Tomatentarte einfach perfekt.

Zutaten:

6 Rispentomaten

5 Cherry-Rispentomaten

40 g Rucola

100 g getrocknete Tomaten, in Öl eingelegt

250 g Mascarpone

100 g Rahm (Sahne)

250 g Blätterteig (das Rezept zum Blätterteig selber machen finden Sie hier: Blätterteig selber machen

Pinienkerne

Gewürzsalz (das Rezept zum Gewürzsalz selber machen finden Sie hier: Gewürzsalz selber machen

Pfeffer und Zucker

Für die Vinaigrette:

100 ml Tomatenöl (von den eingelegten getrockneten Tomaten)

50 ml Apfelessig

25 g Zucker

Gewürzsalz und Pfeffer

Vorbereitung:

Die eingelegten getrockneten Tomaten abtropfen lassen und in feine Würfel schneiden. Rucola waschen, Stiele abzupfen und dann die Blätter in grobe Streifen schneiden. Rispentomaten und Cherry-Rispentomaten blanchieren. Anschließend die Rispentomaten enthäuten, vierteln und entkernen (nur die großen, die Cherry-Rispentomaten bleiben ganz), beide Tomatensorten mit Salz, Pfeffer, Zucker und Olivenöl würzen, auf einem Backblech verteilen und bei 80° C im Backofen 3 Stunden confieren (trocknen) lassen.

Zubereitung:

Blätterteig rund ausschneiden und mehrmals mit einer Gabel durchstechen, damit er beim Backen nicht aufgeht. Geben Sie nun den Blätterteig auf ein Backblech und bedecken Sie ihn mit einem weiteren Backpapier. Legen Sie jetzt noch etwas zum Beschweren auf den Teig, ebenfalls deshalb, damit er beim Backen nicht aufgehen kann und schön flach bleibt.

Backen Sie den Blätterteig bei 180° C für 5-10 Minuten. Auskühlen lassen.

In der Zwischenzeit Mascarpone mit etwas Rahm glatt rühren. Die getrockneten Tomaten, den grob geschnittenen Rucola und das Gewürzsalz zur Mascarpone geben und alles gut verrühren. Streichen Sie die Mascarponecreme jetzt gleichmäßig auf dem Blätterteig. Die confierten Viertel der Rispentomaten verteilen Sie dann auf der gesamten Tomatentarte.

Stellen Sie nun die Vinaigrette her, eine Video-Anleitung zur Vinaigrette finden Sie hier: Vinaigrette

Geben Sie den Rucola auf die Tomatentarte und beträufeln diesen mit der Vinaigrette. Verteilen Sie zum Schluss ein Paar Pinienkerne und die confierten Cherry-Rispentomaten auf der Tomatentarte.

Mein Tipp:

Arbeiten Sie mit Kräutern oder verschiedene Essigen, zum Beispiel einem weißen Balsamico. Dadurch können Sie der Tomatentarte mit Rucola noch einmal einen ganz besonderen Geschmack verleihen. Aber auch ein gutes Olivenöl ist in der kalten Küche sehr wichtig.

Translate »