Ist eine Salatsauce, die in erster Linie aus Öl und Essig (frz. vinaigre) besteht und dann – je nach Rezept – mit weiteren Zutaten, wie zum Beispiel Kräutern, verfeinert werden kann.

So viele Menschen machen Diäten, die meiner Meinung nach nicht viel bringen, und genauso greifen immer mehr Menschen zum Salat, in der Hoffnung, dadurch weniger Kalorien zu sich zu nehmen. Nur wenige wissen, dass Salatsaucen häufig die absoluten Kalorienbomben sind, weil der Anteil an Fetten sehr hoch ist. Insbesondere die französischen Salatsaucen, die aus pflanzlichen wie auch aus tierischen Fetten bestehen können, machen dick, wenn man sie in reichlichen Mengen geniesst, obwohl man nur einen „Salat“ gegessen hat.

Die Vinaigrette dagegen ist eine Salatsauce auf der Basis von pflanzlichem Öl, die längst nicht so dick macht wie eine französische Salatsauce. Deshalb stelle ich Ihnen heute ein Grundrezept für eine leckere Vinaigrette vor, das nicht nur extrem schnell gemacht ist, sondern hervorragend schmeckt. Ich habe mich früher immer von französischer Sauce „ernährt“, doch seit ich der mediterranen Küche verfallen bin, liebe ich Salsa oder Salsa verde, die man aus Tomatillos herstellen kann, und Vinaigrettes, weil sie dezent würzen, aber das Gericht nicht übertönen.

Zutaten:

3 EL Sonnenblumen- oder Rapsöl

2 EL Apfelessig

1 EL Wasser

2 Radieschen

½ Bund Schnittlauch und Kerbel

1 Glas mit Deckel zum Mixen

Salz, Pfeffer und Zucker zum Abschmecken

Zubereitung:

Geben Sie das Öl, den Essig und das Wasser in das Glas. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer. Schnittlauch und Kerbel fein schneiden und dazugeben. Radieschen in kleine Würfel schneiden und zum Schluss ins Glas geben. Schliessen Sie das Glas und schütteln Sie alles gut durch. Eventuell mit Zucker und Salz nochmals abschmecken.

Vinaigrette Rezept
Datei-Nr.: 136125012 © fahrwasser – stock.adobe.com

Mein Tipp:

Das Wasser kann auch durch Gemüsebouillon ersetzt werden.

Translate »