Weiße Tomatensuppe

Weiße Tomatensuppe

Schon mit ihrem Namen sorgt diese Suppe für Gesprächsstoff. Sicher können Sie sich schon denken, warum. Denn eine Tomatensuppe, wie wir sie zum Beispiel vom Italiener kennen, ist nun mal rot. Deshalb können sich nur die Wenigsten eine weiße beziehungsweise eine klare Tomatensuppe vorstellen. Diese Art der Suppe ist auch nur in den...

mehr lesen
Einfache Kürbissuppe – Rezept

Einfache Kürbissuppe – Rezept

Einfache Kürbissuppe Rezept Die Inspiration zu diesem Rezept kam durch meinen Kollegen Stefan, mit dem ich vor nicht allzu langer Zeit unterwegs war, um mir seinen Arbeitsplatz mal genau anzusehen, an dem er nebenbei zur Aushilfe arbeitet. Hier in der Schweiz ist dieser Erlebnishof sehr bekannt und auch aus diesem Grund wollte ich mir...

mehr lesen

Marcel ist Koch aus Leidenschaft. Er möchte Menschen helfen, Spaß am Kochen zu finden. Leckere Gerichte, tolle Tipps & Tricks vom Profi, die jeder leicht umsetzen kann – Das gibt es hier auf Delikates.ch

Rezept suchen

Tomaten blanchieren

Das Blanchieren ist die gängigste Art, Tomaten vorzubereiten. Da die Tomatenschale unverdaulich ist und auch beim Verkochen der Tomaten sehr unansehnlich auf dem Teller aussieht, werden Tomaten in der Küche meist blanchiert. Man sollte beim Blanchieren von Tomaten darauf achten, dass die Tomaten Zimmertemperatur haben und das Wasser...

mehr lesen

Zwiebeln schneiden

Der blanke Horror jeder Hausfrau und jedes Kochs? Zwiebeln schneiden! Das ist, glaube ich, eine der unbeliebtesten Arbeiten in der Küche. Nicht nur, dass man vor lauter Schnippelei am Heulen ist, nein, auch die Hände stinken, dass es kein Morgen mehr gibt. Für eine Frau ein absolutes No-Go. Doch wie viele andere Rüstarbeiten in der...

mehr lesen
Millefeuille vom Serrano-Schinken

Millefeuille vom Serrano-Schinken

Serrano-Schinken, auf spanisch Jamón Serrano, ist ein spanischer luftgetrockneter Schinken. Er wurde durch sein mageres und fast sehnenfreies Fleisch bekannt. Das Fleisch des Serrano-Schinkens ist im Vergleich zu anderen sehr aromatisch und schmelzend im Abgang. Anders als beim Jamón Ibérico stellt man den Serrano-Schinken nicht aus dem...

mehr lesen
Trilogie von der Kartoffelsuppe

Trilogie von der Kartoffelsuppe

Viele Leute denken immer noch, dass man es uns Gourmets beim Kochen nicht recht machen kann. Eine ganze Reihe meiner Freunde, die keine Köche sind, scheuen sich tatsächlich, mit mir oder für mich zu kochen. Sie haben immer das Gefühl, meinen Ansprüchen nicht gerecht zu werden. Dabei ist dem gar nicht so. Ich persönlich habe schon lange...

mehr lesen
Zwetschgenknödel Rezept

Zwetschgenknödel Rezept

So, der Quarkteig ist fertig, nun kommen wir zum zweiten Teil des Desserts. Jetzt geht es ans Eingemachte ;-). Vielleicht wundern Sie sich gerade ein bisschen, denn ich hatte Ihnen ja ein Rezept für Marillenknödel versprochen. Das hatte ich ursprünglich auch vor. Da gibt es aber ein Problem: Die Saison für Aprikosen ist längst vorbei....

mehr lesen

Quarkteig Rezept

Als absoluter Dessert-Freak bin ich auch ein Liebhaber österreichischer Desserts. Diese Liebe zu österreichischen Desserts kam recht schnell. Als Koch lernt man ja eine Menge Menschen kennen, unter anderem auch Österreicher 😉 Vor ein paar Jahren traf ich zwei von ihnen in der Schweiz und war begeistert von dem Können der beiden. Sie...

mehr lesen
Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel Rezept

Es weihnachtet schon wieder… Fast ist wieder ein Jahr vorbei und genau so plötzlich wie jedes Jahr kommt Weihnachten. Für mich die schönste Zeit im Jahr. Als Kind war für mich Weihnachten was ganz Besonderes. Nicht nur, weil es Geschenke gab, nein, weil jeder in der Familie sich Zeit nahm und wir alle zusammensitzen konnten. Doch zu...

mehr lesen
Vanillesauce Rezept

Vanillesauce Rezept

Vanillesauce ist für mich eine der leckersten Saucen, die es gibt, denn sie ist so einfach zu machen und passt zu vielen Desserts. Doch viele stellen sich immer die Frage – Vanillesauce selbst machen oder fertig kaufen? Vanillesauce selbst herzustellen hat Vorteile, man weiß was drin ist und sie schmeckt nicht so industriell. Sollte man...

mehr lesen
Strudelteig Rezept

Strudelteig Rezept

Soll man nun Strudelteig selbst machen oder doch lieber kaufen? Na ja, da scheiden sich die Geister. Ich kenne viele Restaurants, die mit fertigem Strudelteig arbeiten und genauso viele, die es sich nicht nehmen lassen, den Strudelteig selbst zu machen. Ich persönlich muss gestehen, dass ich manchmal den fertigen benutze. Nicht aus...

mehr lesen
Gemüse färben

Gemüse färben

Gemüse färben? Meint der das ernst? Ich sehe Sie förmlich vor mir, mit gerunzelter Stirn, ungläubigem Blick und dem Gedanken, dass der Prenz jetzt durchdreht. Sonst ist der doch immer so für das Natürliche, und jetzt das…  Denn das Gemüse hat ja von der Natur schon Farbe bekommen und in Kombination mit anderen Gemüsesorten lässt sich...

mehr lesen
Saibling Rezept

Saibling Rezept

Saibling auf Champagner – Sauerkraut mit Safran-Kartoffeln und glasierten Trauben Schön, dass so viele von Ihnen, meine lieben Leserinnen und Leser, Fischgerichte lieben. Auch ich liebe Fisch und bin ständig zu Hause am Probieren, was am besten zu Fisch passen könnte. Manchmal koche ich nur die Klassiker, doch es gibt auch Tage, wo ich...

mehr lesen
Italienischer Gruppensex mit Ruccola und Wagyu Beef

Italienischer Gruppensex mit Ruccola und Wagyu Beef

So anrüchig, wie die Überschrift vermuten lässt, wird es nicht, keine Angst. Sie wissen nicht, was das bedeuten soll, italienischer Gruppensex? Na ja, bis vor ein paar Wochen wusste ich das auch noch nicht… Ein Arbeitskollege kam eines Tages und fragte mich: „Du sag mal, Marcel, weißt du eigentlich, was italienischer Gruppensex ist?“...

mehr lesen

Weitere Rezepte

Schwarzgeld

Ich kenne etliche Leute, die im Internet-Marketing tätig sind. Von denen höre ich immer: Marcel, das Geld liegt in der Liste. Na ja, was sie nicht wissen ist, dass für Menschen wie mich das wahre Geld oder besser gesagt das schwarze Gold tief im Boden liegt und von...

mehr lesen
Kalbsjus Rezept

Kalbsjus Rezept

Vor kurzem war ich bei einem guten Freund zum Essen eingeladen. Er ist Banker und hatte, glaube ich, noch nie zuvor einen Kochlöffel in der Hand. Für einen Koch ist es sehr spannend, mal die andere Seite zu sehen. Wie andere mit ihren Problemen in der Küche umgehen...

mehr lesen