Soll man nun Strudelteig selbst machen oder doch lieber kaufen? Na ja, da scheiden sich die Geister.

Ich kenne viele Restaurants, die mit fertigem Strudelteig arbeiten und genauso viele, die es sich nicht nehmen lassen, den Strudelteig selbst zu machen. Ich persönlich muss gestehen, dass ich manchmal den fertigen benutze. Nicht aus Faulheit, nein, aber für gewisse Desserts macht sich ein vorgefertigter Strudelteig einfach besser.

Doch reden wir von einem Apfelstrudel, so mache auch ich für diesen Gaumenschmaus meinen Strudelteig selbst 😉

Ich habe das Glück, als gelernter Koch viele Köche und Patissiers zu kennen, und somit auch die Möglichkeit, verschiedene Rezepte in Erfahrung zu bringen. Und dieses Strudelteigrezept ist eines davon, dass ich dir heute gerne vorstellen möchte.

Zutaten Strudelteig Rezept

  • 500 g Mehl
  • 120 g Öl (Sonnenblumenöl)
  • 210 ml Wasser
  • 10 g Salz
  • 10 g Zucker

Zubereitung Strudelteig Rezept

  • Sieben Sie das Mehl in eine Schüssel oder Küchenmaschine.
  • Formen Sie eine Mulde und geben dort Salz, Zucker, Wasser und die Hälfte des Öles hinein.
  • Jetzt alles vermischen, bis es zähflüssig wird. Geben Sie nun das restliche Öl dazu und verkneten alles zu einem Teig.
  • Der Teig sollte mindestens zehn Minuten geknetet werden, bis er die Konsistenz von Gummi hat.
  • Wenn der Teig fertig ist, bestreichen Sie ihn mit Öl, damit er keine Haut zieht und nicht austrocknet.
  • In Folie wickeln und im Kühlschrank eine Stunde ruhen lassen.
  • Teig dann aus dem Kühlschrank nehmen, aber in der Folie lassen.
  • Denn damit der Teig ausgezogen werden kann, muss er jetzt erst wieder eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur liegen bleiben.
Datei-Nr.: 244376347 © Soru Epotok – stock.adobe.com

Mein Tipp zum Strudelteig

Zieh den Teig zu zweit aus, dann geht es schneller 😉

Translate »