Rentier Muffin Rezept

Rentier Muffin Rezept

Weihnachtszeit war für mich schon immer die schönste Zeit im Jahr und es ist auch heute noch so. Nicht einmal wegen der Geschenke, sondern das Ambiente verzaubert mich jedes Jahr aufs Neue. Wenn man einkaufen geht, duftet es überall nach Weihnachten. Glühweinstände mit lachenden Menschen, die Weihnachtsbeleuchtung auf den Strassen oder...

mehr lesen

Marcel ist Koch aus Leidenschaft. Er möchte Menschen helfen, Spaß am Kochen zu finden. Leckere Gerichte, tolle Tipps & Tricks vom Profi, die jeder leicht umsetzen kann – Das gibt es hier auf Delikates.ch

Rezept suchen

Fleisch parieren

Fleisch parieren  – wissen Sie, was dieser Begriff bedeutet? Nein? Macht nichts, das erkläre ich Ihnen gern, ist ganz einfach: Beim Parieren entfernt man die ungenießbaren Stellen vom Fleisch, also Sehnen und Haut, die es beim Braten zäh machen. Man nennt diese Parierabfälle auch Parüren. Diese Parierabfälle muss man aber nicht...

mehr lesen
Eier pochieren

Eier pochieren

Haben Sie sich schon mal gefragt, wie man Eier pochiert? Das erste Mal, dass ich ein Ei pochiert habe, das war in England. Dort wurde hohe Kochkunst wirklich zelebriert. Ich weiß nicht mehr genau, wann das war, ich weiß aber noch, dass es ein Wachtelei war. Diese kleinen Eier auf den Punkt zu garen war gar nicht so einfach, wie es immer...

mehr lesen
Marmorkuchen

Marmorkuchen

Marmorkuchen mit Schokoladenüberzug steht im deutschsprachigen Raum auf dem fünften Platz der beliebtesten Kuchen. Galileo brachte vor einiger Zeit eine Reportage über die Top 6 der beliebtesten Kuchen. Der Marmorkuchen spielt in der obersten Liga. Was macht den Marmorkuchen so beliebt? Der Marmorkuchen saftig schnell gebacken, gelingt...

mehr lesen
Orangen filetieren

Orangen filetieren

Lieben Sie Orangen genauso wie ich? Ich glaube, ich könnte sie in allen Variationen essen, die es gibt. Sei es in einem Birchermüsli oder in einem feinen Fruchtsalat. Und damit wären wir schon beim heutigen Thema. Ich möchte Ihnen zeigen, wie man Orangen mit wenig Aufwand schnell und einfach filetieren kann, um diese dann für ein...

mehr lesen

Artischocken rüsten

Diese Arbeit in der Küche machen sich nur noch wenige Gastronomen. Viele kaufen fertig gerüstete Artischocken, die man meistens im tiefgefrorenen Zustand bekommt. Dabei sind frische Artischocken etwas ganz Feines. In einem Risotto oder zu einer Artischockensuppe verarbeitet ist dieses Gemüse nicht nur ein Traum für Genießer, sondern...

mehr lesen

Schnittarten

Es gibt in der Küche unzählige Schnittarten, die alle ihre Bedeutung und Zweckbestimmung haben. Die gängigsten Schnittarten sind Brunoise, Julienne und Rauten. Aber, wie gesagt, das ist nur ein winziger Teil der vielen Arten, wie man Gemüse zuschneiden kann. Warum man Gemüse in Formen schneidet? Das hat den Grund, dass das Gemüse...

mehr lesen

Schnitttechniken

Schnitttechniken sind sozusagen die ersten Gehversuche in der Küche. Man lernt als Erstes die wohl berühmteste, das schnelle Schneiden, in Sekundenschnelle. Doch es gibt, wie auch sonst im Leben, auch beim Schneiden von Lebensmitteln viele Möglichkeiten, das zu erledigen. Die erste Schnitttechnik ist das Schneiden, die zweite das Wiegen...

mehr lesen

Kartoffeln tournieren

Man kann fast jedes Gemüse in der Küche tournieren. Insbesondere eignen sich aber harte Gemüsesorten dazu wie Karotten, Kohlrabi, Karotten oder Zucchetti. Doch in der heutigen Zeit mit dem enormen Kostendruck wird immer weniger tourniert. Denn es entsteht dabei sehr viel Abfall, den man zwar wieder verwenden kann, aber dies kostet mehr...

mehr lesen

Brett richtig fixieren

Viele werden jetzt sicher lachen und sagen, der Prenz will uns tatsächlich zeigen, wie ein Brett richtig fixiert wird. Und ich sage: Ja, ich will 😉 Einfach deshalb, weil dies einer der häufigsten Gründe ist, warum sich die Leute in den Finger schneiden. Ein Brett, das sich beim Schneiden hin und her bewegt, ist wirklich gefährlich....

mehr lesen

Tomaten blanchieren

Das Blanchieren ist die gängigste Art, Tomaten vorzubereiten. Da die Tomatenschale unverdaulich ist und auch beim Verkochen der Tomaten sehr unansehnlich auf dem Teller aussieht, werden Tomaten in der Küche meist blanchiert. Man sollte beim Blanchieren von Tomaten darauf achten, dass die Tomaten Zimmertemperatur haben und das Wasser...

mehr lesen

Zwiebeln schneiden

Der blanke Horror jeder Hausfrau und jedes Kochs? Zwiebeln schneiden! Das ist, glaube ich, eine der unbeliebtesten Arbeiten in der Küche. Nicht nur, dass man vor lauter Schnippelei am Heulen ist, nein, auch die Hände stinken, dass es kein Morgen mehr gibt. Für eine Frau ein absolutes No-Go. Doch wie viele andere Rüstarbeiten in der...

mehr lesen
Millefeuille vom Serrano-Schinken

Millefeuille vom Serrano-Schinken

Serrano-Schinken, auf spanisch Jamón Serrano, ist ein spanischer luftgetrockneter Schinken. Er wurde durch sein mageres und fast sehnenfreies Fleisch bekannt. Das Fleisch des Serrano-Schinkens ist im Vergleich zu anderen sehr aromatisch und schmelzend im Abgang. Anders als beim Jamón Ibérico stellt man den Serrano-Schinken nicht aus dem...

mehr lesen

Weitere Rezepte

Trilogie von der Kartoffelsuppe

Trilogie von der Kartoffelsuppe

Viele Leute denken immer noch, dass man es uns Gourmets beim Kochen nicht recht machen kann. Eine ganze Reihe meiner Freunde, die keine Köche sind, scheuen sich tatsächlich, mit mir oder für mich zu kochen. Sie haben immer das Gefühl, meinen Ansprüchen nicht gerecht...

mehr lesen
Zwetschgenknödel Rezept

Zwetschgenknödel Rezept

So, der Quarkteig ist fertig, nun kommen wir zum zweiten Teil des Desserts. Jetzt geht es ans Eingemachte ;-). Vielleicht wundern Sie sich gerade ein bisschen, denn ich hatte Ihnen ja ein Rezept für Marillenknödel versprochen. Das hatte ich ursprünglich auch vor. Da...

mehr lesen

Quarkteig Rezept

Als absoluter Dessert-Freak bin ich auch ein Liebhaber österreichischer Desserts. Diese Liebe zu österreichischen Desserts kam recht schnell. Als Koch lernt man ja eine Menge Menschen kennen, unter anderem auch Österreicher 😉 Vor ein paar Jahren traf ich zwei von...

mehr lesen