Weihnachtszeit war für mich schon immer die schönste Zeit im Jahr und es ist auch heute noch so. Nicht einmal wegen der Geschenke, sondern das Ambiente verzaubert mich jedes Jahr aufs Neue. Wenn man einkaufen geht, duftet es überall nach Weihnachten. Glühweinstände mit lachenden Menschen, die Weihnachtsbeleuchtung auf den Strassen oder das Schlendern über den Weihnachtsmarkt bringen mich einfach in diese ganz besondere Stimmung.

Und genau dieses Ambiente hat meinen Kollegen und mich dazu animiert, zusammen ein Video aufzunehmen. Schon seit langem hatten wir beide, mein Kollege Stefan und ich, geplant, etwas zusammen zu machen. Leider fehlte uns immer die Zeit dazu, doch erst jetzt, wenige Tage vor Weihnachten, hat es endlich funktioniert.

Inspiriert wurden wir zu diesem Rentier Muffin Rezept von unserer ehemaligen Arbeitskollegin Beni und einer YouTuberin, die einen leckeren Rentier-Muffins gezaubert hat. Wir fanden die Idee mit den Rentier-Muffins so gut, dass wir dir so etwas unbedingt vorstellen möchten.

Bis wir endlich anfangen konnten, mussten wir allerdings erst noch ein grösseres Problem bewältigen, denn wir hatten kein wirklich gutes Muffin-Rezept! Da hatte Stefan die Lösung. Warum nehmen wir nicht ein Rezept von einem Moelleux au Chocolat? Wir probierten es einfach aus und waren echt überrascht, wie lecker dieses Rezept ist und weitaus besser im Geschmack als ein normales Muffin-Rezept. Dieser zarte Schmelz und die saftige Konsistenz liessen uns träumen. Es war unbeschreiblich lecker. Daher sind wir jetzt auch gar nicht mehr traurig, dass wir kein passendes Muffin-Rezept zur Hand hatten. Und dieses Rezept hat einen weiteren Vorteil – Du kannst es mit deinen Kindern spielend leicht zusammen machen und nach Herzenslust dekorieren.

Doch kommen wir nun endlich zu dem leckeren Rezept für diese Rentier-Muffins.

 

Zutaten für 16 Muffins:

  • 300 g Vollei (4 – 5 Eier à 65 g)
  • 300 g Zucker
  • 160 g Kuvertüre (70%)
  • 100 g Kuvertüre (70%) für den Überzug
  • 200 g Butter
  • 80 g Mehl (gesiebt)
  • 80 g weißes Marzipan
  • 100 g Smarties (oder 16 Stück)
  • 32 Mini-Brezeln
  • 16 Amaretti
  • 1 Cake-Pop-Stäbchen

Zubereitung:

  • Ofen auf 180° C vorheizen.
  • Eier, Zucker und Salz schaumig schlagen.
  • Gleichzeitig die Schokolade mit der Butter in einer Schüssel über dem Wasserbad schmelzen.
  • Dann die geschmolzene Schokolade mit der Butter in die aufgeschlagenen Eier geben und alles gut verrühren.
  • Du brauchst keine Sorgen zu haben, dass die Eier dabei gerinnen.
  • Dies würde erst dann geschehen, wenn die Butter-Schokoladen-Mischung eine Temperatur von ca. 80 – 85° C erreicht hätte.
  • Rund 40° C reichen hier jedoch zum Schmelzen völlig aus.
  • Zum Schluss das gesiebte Mehl nach und nach unterheben, um zu verhindern, dass sich Klumpen bilden.
  • Die Muffinförmchen zu 3/4 füllen und 10 – 12 Minuten im Ofen backen.
  • Kaltstellen.
  • Während die Muffins abkühlen, die Schokolade für den Überzug in einer Schüssel über dem Wasserbad schmelzen.
  • Garnieren: Tunke die Rentier-Muffins mit der Oberseite in die flüssige Kuvertüre und setze diese dann zurück auf das Backblech.
  • Einen Amaretto mittig auf jedem Rentier-Muffin platzieren.
  • Bei den Amaretti in der Mitte mit dem Cake-Pop-Stäbchen etwas Schokolade aufbringen und einen Smartie deiner Wahl draufsetzen.
  • Forme aus dem Marzipan kleine Kugeln und zeichne mit dem Cake-Pop-Stäbchen die Augen an.
  • Setze diese oberhalb der Amaretto-Nase links und rechts an. Zum Schluss die Mini-Brezeln links und rechts anbringen und fertig.
  • Du kannst auch nur mit Smarties garnieren, auch das sieht super aus.

 

Rentier Muffins I Weihnachtliche Schokoladen - Muffins

Mit Smarties für die Kinder

Schokoladen - Muffin mit Smarties

Mein Tipp zum Rentier Muffins Rezept

Setze die Muffin-Förmchen (solche aus Papier) in eine extra Muffin-Form aus Silikon oder Metall, damit das Papier durch das Backen das Papier nicht auseinander gedrückt werden kann. So behält der Rentier-Muffin seine Form.

 

Translate »