
Blätterteig Apfelrosen – Rezept
Kennen Sie das auch - Sie surfen einfach im Internet rum, doch auf einmal springt Ihnen ein Rezept in die Augen, das Sie total fasziniert? So ging es mir mit diesem Apfelrosen-Rezept. Als ich das zum ersten Mal sah, war ich total begeistert davon, wie einfach und schnell man etwas zaubern kann, das so cool aussieht. Das Beste ist, Sie...

Online Basis Kochkurs
Es lange gedauert, um einiges länger, als wir ursprünglich dachten. Er sollte schließlich richtig, richtig gut werden. Trotzdem – jetzt ist er endlich fertig, unser Online Basis Kochkurs zu den Garmethoden in der Küche. Schon seit rund 2 Jahren bekommen wir viele Anfragen, ob ich nicht einen Kurs zu den typischen Basics in der Küche...
Risotto Grundrezept
Italienisches Risotto Rezept – Einfachheit und Luxus zugleich Es gibt fast kein einziges Restaurant im Tessin, das nicht ein eigenes Risotto Rezept hütet wie seinen Augapfel. Es gibt unzählige Varianten, die sich aber in der Grundzubereitung immer gleich sind. Bis heute streitet man, welcher Risotto, Weisswein oder welche Garzeit am...
Weihnachtsgans Rezept
Weihnachtsgans Rezept klassisch Nur noch wenige Tage, dann ist schon der 1. Advent und damit steht Weihnachten beinahe wieder vor der Tür – so ganz überraschend und plötzlich, wie jedes Jahr ;-). Doch einige überlegen schon jetzt, was sie zu Weihnachten auf den Tisch bringen wollen. Was liegt näher, als sich ganz klassisch eine leckere...
Mürbeteig Rezept
Der Mürbeteig ist der Klassiker in der Küche und wird hauptsächlich zur Herstellung von Obstkuchen und herzhaften Quiches benutzt. Sie können einen Mürbeteig auch glutenfrei herstellen, denn inzwischen bekommen Sie helles glutenfreies Mehl sogar schon in vielen Supermärkten. Aber auch zur Herstellung von Apero-Gebäck eignet sich...
Thai Poulet
Wie der Blitz bin ich gestern früh zur Haustür gelaufen, weil unser Postboote völlig nervös die Klingel malträtierte. Zu meinem Glück bin ich ja ein Frühaufsteher ;-). Ich hechtete also runter, um dann etwas verwundert ein Paket entgegen zu nehmen, das ich gar nicht bestellt hatte. Das Rätsel löste sich jedoch schnell, als ich voller...
Delikates zu Gast im Schweizer Fernsehen
Seeteufel-Medaillon mit Kartoffel-Mousseline, Pak Choi und Limettenschaum Der Fernsehauftritt auf Teletop.ch Schon im Jahr 2009 hatte ich das Glück, dass ich beim TV-Sender www.teletop.ch in einer Sendung kochen konnte hier der Link dazu. Das war natürlich eine sehr spannende, aufregende Sache, die...
Rote Thai Currysauce
Wer die thailändische Küche genau so sehr mag wie ich, kommt an dieser roten Thai-Currysauce nicht vorbei. Die Frage ist jedoch, soll man die Sauce wirklich komplett selber machen, also auch die rote Curry-Paste? Na ja - ich hatte schon das Vergnügen, selbst gemachte rote Curry-Paste zu probieren. Sie schmeckte nicht schlecht, doch der...
Nüsslisalat
Nüsslisalat mit frischen gebratenen Pilzen und Weintrauben... Was sonst meist Feldsalat oder Rapunzel genannt wird, heißt in der Schweiz liebevoll Nüsslisalat. Er zählt zu den Baldriangewächsen und ist weder mit den Kopfsalaten noch mit den Zichorien verwandt. Die Heimat des Nüsslisalat liegt in Eurasien. Die Hochsaison für den...
Auberginenkaviar
Von diesem würzigen Brotaufstrich, der warm zu Fleisch oder einfach kalt serviert wird, gibt es unzählige Variationen. Eine schlichte Aubergine zu einem geschmacklichen Höhepunkt zu machen, ist gar nicht so schwer. Doch viele scheuen sich davor, Gemüse richtig in Szene zu setzten. Auberginenkaviar ist in der Regel ein Mus vom...
Cream Cheese Brownies
„Pures Hüftgold“ Dieses Rezept ist mir erst vor ein paar Wochen untergekommen, als ich mich mit meinem Arbeitskollegen Stephan mal wieder über Desserts unterhielt. Er erzählte mir, dass seine Schwester gern Rezepte aus der Zeitung oder aus dem Internet zusammensucht, die er dann nachkochen darf ;-). Ich persönlich bin da ja immer aus...
Rührei auf Vollkorntoast mit Räucherlachs
Sie wollen ganz schnell was kochen, ohne großen Aufwand, haben nur wenige Zutaten zuhause und keine Lust zum Einkaufen? Das kenne ich auch. Als Koch, der den ganzen Tag in der Küche verbringt, kommt es mir am Abend sehr gelegen, wenn ich ganz schnell und einfach ein Essen zaubern kann. Auch wenn ich es liebe, zu kochen, so habe ich...
Lauwarmer Auberginensalat
Bei Temperaturen um die 30 – 33° C und darüber, wie in den letzten Tagen, gibt es doch kaum etwas Besseres und Bekömmlicheres als einen leckeren Salat. Ich liebe fast alle Arten von Salat. Na ja – die Blattsalate vielleicht nicht alle, aber ich ziehe bei solchem Wetter einen Salat einem Fleischgericht absolut vor. Und jetzt in der...
Egli gebacken
Heute gibt es ein typisch schweizerisches Fischgericht: Egli gebacken – eines der beliebtesten hier.Und von allen Fischen aus den Flüssen und Seen der Schweiz ist der Egli oder Flussbarsch der beliebteste. In meiner Zeit als Küchenchef in einem Seerestaurant haben wir allein in einem Mittagsservice mehr als achtzig Kilo Egli gebacken...
Weitere Rezepte
Raviolone mit Trüffelbutter
Rezept Ricotta-Raviolone mit Eigelb und Trüffelbutter von Antonio Colaianni Heute kommen wir zum zweiten Teil der Nudelserie. Wir füllen den Teig. Und dafür bietet sich, finde ich, optimal eine Raviolone an. Diese habe ich, wie soll es auch anders sein, das erste Mal...
Nudelteig selber machen
Kochen ist meine Passion. Es gibt für mich nichts Spannenderes, als mit Lebensmitteln zu arbeiten und dabei geschmackliche Grenzen auszureizen. Ganz besonders faszinierend finde ich die Herstellung von Teigwaren. Es gibt dabei durch die verschiedenen Formen und Farben...
Tartarsauce-Rezept
Zutaten Tartarsauce Rezept 160 g Mayonnaise 2 hartgekochte Eier, in kleine Würfel schneiden 2 Essiggurken oder 4 kleine Cornichons, in kleine Würfel schneiden 2 EL Petersilie, gehackt 1 EL Kapern, gehackt Salz und Pfeffer Etwas Zitronensaft Zubereitung Tartarsauce...