Eiscreme selbst gemacht

Eismaschinen gibt es wie Sand am Meer. Deshalb ist es echt schwierig zu beurteilen, welche Maschine man wirklich brauchen kann – und vor allem, welcher Typ Eismaschine zu einem selbst passt, das heisst, den eigenen Anforderungen entspricht.

In der Vergangenheit habe ich schon einmal Eismaschinen unter die Lupe genommen. Die Testberichte zur Gelato Chef 2200 oder zur Gaggia Eismaschine findest du hier:

👉 Testbericht Gelato Chef 2200
👉 Testbericht zur Gaggia Eismaschine

❓Die ersten Fragen, die man sich stellen sollte:

  • Wie oft macht man selber Eiscreme?
  • Welche Art von Eiscreme möchte man selber machen?

Es gibt Eismaschinen, die für den privaten Gebrauch völlig ausreichend sind, andere wiederum ohne Kompressor und wieder andere für wahre Eiscreme-Fans, die so einer Maschine alles abverlangen.

Es gibt aber auch Menschen, die ihre Eiscreme selber machen wollen, damit sie sicher wissen, welche Zutaten sich in der Eiscreme befinden.

Und für all diese Eisspeisetypen gibt es eine Maschine, die das kann.

Meine Anforderungen

Mir persönlich ist wichtig, dass die Eismaschine einen Kompressor hat und in relativ kurzer Zeit ein leckeres Eis herstellen kann.

Ich hatte dieses Jahr das Glück, dass meine Frau mir eine Eismaschine zum 39. Geburtstag geschenkt hat. Und um meine Auswahl an Testberichten zu erweitern, dachte ich, ich teste diese Eismaschine gleich einmal auf Herz und Nieren.

Der erste Eindruck

Der erste Eindruck war durchaus positiv – denn wie schon gesagt:

Ich finde es wichtig, dass eine Eismaschine mit einem Kompressor betrieben wird.

Dieses im Tiefkühler Einfrieren und Warten, bis der Inhalt durchgefroren ist, macht mir keinen Spass.

Denn das würde bedeuten, dass ich meine Eisproduktionen planen muss – und nicht spontan Eiscreme selber machen kann.

    Unold Eismaschine Testbericht
    Bild wurde mit canva.com erstellt (Pro-Konto).

    🧊 Verschiedene Eismaschinen-Typen

    Es gibt Eismaschinen:

    • Die für den privaten Gebrauch völlig ausreichend sind.
    • Andere wiederum ohne Kompressor.
    • Und wieder andere sind für wahre Eiscreme-Fans, die so einer Maschine alles abverlangen.

    🎁 Meine persönliche Erfahrung

    Mir persönlich ist wichtig, dass die Eismaschine einen Kompressor hat und in relativ kurzer Zeit ein leckeres Eis herstellen kann.

    Ich hatte dieses Jahr das Glück, dass meine Frau mir eine Eismaschine zum 39. Geburtstag geschenkt hat.

    Und um meine Auswahl an Testberichten zu erweitern, dachte ich, ich teste diese Eismaschine gleich einmal auf Herz und Nieren.

    Vorteile der Unold Eismaschine 48879

    • Die Maschine lässt sich in fünf sehr einfachen Schritten zusammenbauen.
    • Sie lässt sich sehr einfach einstellen, alles über einen Schalter bzw. ein Rädchen.
    • Die drei Programme (Mischen & Gefrieren, nur Gefrieren, nur Mischen) sind leicht verständlich.
    • Dieses Merkmal kann man als Vor- oder Nachteil ansehen: kein Touch-Display – für mich ein Vorteil!
    • Moderne Maschinen mit zu viel Technik gehen meist schneller kaputt. Ich bin Fan von einfacher, manueller Steuerung.

    Preis-Leistung

    Eine gute Eismaschine kostet sonst schnell 300–400 Franken.
    Die Unold 48879 ist schon für 209 Franken zu haben – inklusive Rezeptheft!

    Eisergebnis

    In nur 35 Minuten entsteht leckeres, cremiges Eis – für diese Preisklasse wirklich top.

    Motorposition

    Da Volumen in die Eismasse kommt und alles aufsteigt, ist es sinnvoll, den Motor separat zu halten – schützt das Gerät!

    Lautstärke

    Der Motor ist erstaunlich ruhig und stört kaum.

    Kompressor

    Funktioniert sehr gut.

     

    Nachteile der Unold Eismaschine 48879

    • Motor ist schwach, aber ausreichend für den privaten Gebrauch.
    • Einfüllöffnung zu klein – kann bei laufender Maschine zur Schweinerei führen.
    • 👉 Tipp: Benutzen Sie ein Litermass zum Einfüllen.
    • Zu viele Plastikteile.
    • Nicht spülmaschinenfest – aber problemlos von Hand zu reinigen.
    • Fettiges Eis (z. B. mit Sahne) kann problematisch sein:
    • Der schwache Motor schafft es teils nicht und kann stehenbleiben.
    • Mitgelieferter Glacelöffel überzeugt gar nicht.

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

    Mein Fazit zur Unold Eismaschiene 48879

     

    • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
    • Kein Profigerät, aber überzeugend durch Einfachheit und spartanische Ausstattung.
    • Geeignet für Eiscreme, Sorbets & Co. – in akzeptabler Zeit.
    • Ideal für Anfänger, die keine Lust auf technischen Schnickschnack haben.
    • Nicht geeignet für den täglichen Einsatz oder professionelle Zwecke.
    • 👉 Für alle, die mehr wollen, lohnt sich die Investition in ein leistungsstärkeres Modell mit weniger Plastik.

    Mein Tipp: Unold 48879 Alternativen

    Gelato Chef 2200 (Testbericht & Rezept: siehe Testbericht Gelato Chef 2200)
    Gaggia Eismaschine