Testbericht Kochpost – einfach kochen…
Auf Wunsch vieler Leser und Youtube-Fans testen wir heute die Kochpost für Sie. Auf den ersten Blick waren wir sehr überrascht, wie vielfältig die Kochpost doch ist. Neben der normalen Kochpost-Box gibt es eine vegane, eine vegetarische und eine Fitness-Version. Wobei die Fitnessbox für mich am interessantesten war, weil da auch noch eine Früchtebox mit drin ist.
Mitgeliefert wurden 3 Rezepte für je 2 Personen, die nicht nur super schnell zubereitet waren, sondern auch in Aussehen und Geschmack überzeugten. Der Marokkanische Kichererbseneintopf ist außerdem ein veganes Rezept, das durch spezielle Gewürze, wie Habeshas Berbere Gewürz, ein absoluter Genuss ist. Anfangs hatte ich so meine Bedenken, ob das vegane Rezept wirklich lecker schmeckt, doch am Ende hat es mich völlig überzeugt.
Ich bin tatsächlich ein richtiger Fan geworden von dieser Möglichkeit, sein Essen online zu bestellen, so dass alle Zutaten dann frisch, fix und fertig portioniert samt den dazugehörigen Rezepten nach Hause geliefert werden. Nur wenige Schritte sind bei der Kochpost nötig, um eine leckere Mahlzeit innerhalb kurzer Zeit auf dem Tisch zu zaubern. Ich denke, diese neue Möglichkeit erleichtert das Kochen ungemein und man kann trotz bestehender Rezepte kreativ sein, denn man kann ja verschiedene Zutaten kombinieren oder etwas weg lassen. Für Familien oder alleinstehende Mütter sehr interessant.
Doch kommen wir nun zum Rezept des Marokkanischen Kichererbseneintopfes:
Zutaten für 2 Personen:
1 Dose Kichererbsen (400 g EW)
1 rote Zwiebel
1 EL Habeshas Berbere Gewürz
1 Msp. Chilipulver
1/2 Pckg. passierte Tomaten (500-g-Packung)
2 Karotten
1/2 Paprika
1/2 Zucchini
1 El Olivenöl
300 – 400 ml Wasser
1 Prise Salz & Pfeffer
2 TL Zucker
Zubereitung:
Zwiebeln schälen und fein hacken. Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln darin glasig dünsten. Den Zucker dazugeben. Habeshas Berbere Gewürz und Chilipulver hinzufügen (wenn Sie es nicht so gerne scharf mögen, nehmen Sie eventuell weniger) und mit Wasser ablöschen. Nun die passierten Tomaten untermengen und das Ganze kurz aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kichererbsen abgießen und unterrühren. Eintopf etwa 15 – 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
In der Zwischenzeit Karotten waschen, schälen und in ca. 3 mm dünne Scheiben schneiden. Paprika waschen, halbieren, entkernen und in feine Würfel schneiden. Zucchini waschen, halbieren und entkernen und ebenfalls in feine Würfel schneiden. Etwa 10 Minuten (mögen Sie das Gemüse noch etwas knackiger, dann etwas kürzer kochen lassen) vor dem Ende der Kochzeit die Karotten hinzufügen. Nach ca. 3 Minuten die Zucchini- sowie Paprikawürfel hinzugeben und etwa 5 – 7 Minuten bei mittlerer Hitze mitkochen.
Bei Bedarf etwa 50 ml Wasser pro Person nachgießen und eventuell noch einmal mit Chilipulver nachwürzen. Erneut mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den marokkanischen Kichererbseneintopf auf tiefen Teller anrichten und servieren.
Mein Tipp:
Schneiden Sie zuerst das gesamte Gemüse, so wie es im Rezept beschrieben ist und beginnen Sie dann mit der Zubereitung. Dies spart noch mehr Zeit.
Die Kochpost gibt es leider nicht mehr!
Möchtest Sie das Rezept zum Kaktusfeigensorbet nachlesen? Dann jetzt hier klicken.
Salute Marcel
Dieses Habeshas Berbere scheint ziemlich schwierig aufzutreiben zu sein (gibt es online, Porto ist teurer als das Produkt:
adlershop.ch/p55405/sonnentor-habeshas-berberegewuerz-35-g )
Nehme alternativ Harissa oder roten Tabasco.
Spricht allzuviel dagegen? Oder gibt es für Habeshas Berbere vernünftigere Bezugsquellen?
Mag es im Gegensatz zu Dir gerne mal scharf. Aber nicht bei der Beschaffung.
Liebe Grüsse, Bernd.
Hallo Bernd,
Danke für deinen Kommentar! Also das Harissa Gewürz kommt zwar in der marokkanischen Küche vor ist aber vom Geschmack her nicht das gleiche. Gewürze online zu kaufen ist immer mit hohen Portokosten verbunden. Aber ich kenne einen Shop wo das noch vertretbar ist und dieser nur die normalen Portokosten der Post in Rechnung stellt. Schaum mal hier: http://www.gewuerzprofi.ch/Berbere-scharfe-Gewuerzmischung-50g
Und das du gerne scharf hast weiß ich 😉 Wünsche dir viel Spaß damit dieses Gericht ist echt sau lecker.
Liebe Grüße
Marcel
Salute Marcel
Bestellte für CHF 52.00, so kommen die Sachen portofrei.
Vielen Dank für den Hinweis auf die Gewürzprofi-Seite, die macht so viel Spass wie Deine!
Beste Grüsse, Bernd.