Nizza-Salat / Salade niçoise

Nizza-Salat / Salade niçoise

Der Salade niçoise, auch Nizza-Salat genannt, wurde das erste Mal vor 120 Jahren in einer französischen Zeitschrift über die Kochkunst erwähnt. Der Salat wird der provenzalischen Küche und der Region um Nizza zugerechnet. Doch die Herkunft konnte nie bewiesen werden....
Palmenherzensalat

Palmenherzensalat

Diese Spezialität findet man selten bis gar nicht mehr auf den Speisenkarten der Restaurants. Palmenherzen – sie heißen auch Palmherzen oder Palmito – sind das essbare Mark der jungen Triebe am oberen Ende einer Palme. Erstmals lernte ich den Palmenherzensalat in...
Caesar Salad

Caesar Salad

Der Frühling hält Einzug und alles fängt wieder an zu blühen. Jetzt ist auch die Zeit von Kräutern und Salat. Einige denken jetzt sicher, oh mein Gott, Salat – das ist doch nur Grünfutter. Aber Salat ist nicht gleich Salat! Heute möchte ich Ihnen einen Salat...
Thailändischer Papayasalat

Thailändischer Papayasalat

Hier bei uns ist Papayasalat eher fremd, in Thailand  jedoch sehr bekannt und man kann ihn scharf oder nicht scharf essen. Auf thailändisch heißt Papayasalat „Som Tam“. Man kann den Papayasalat dank seiner Vielseitigkeit mit ganz verschiedenen Sachen...
Französische Salatsauce mit Aloe Vera

Französische Salatsauce mit Aloe Vera

Wenn man alleine isst … Oft hört man die Bemerkung: «Ach, es lohnt sich doch gar nicht, für mich alleine etwas zu kochen.» Heißt das, es liegt einem nichts an der eigenen Gesundheit? Man sollte sich immer gut um sich selbst kümmern. Das hat auch viel mit dem...
Translate »