Haben Sie auch so schöne Kräuter angepflanzt wie Thymian, Rosmarin, Majoran und vielleicht noch andere? Dann kennen Sie das sicher auch, dass man es sich dreimal überlegt, sie zu ernten, weil man sich am liebsten davor drücken möchte, die vielen Kräuter zu zupfen.

Diese Strafarbeit hat jetzt ein Ende. In meinem kurzen, knackigen Video zeige ich Ihnen, wie Sie dies innerhalb von Sekunden erledigen und ihre Kräuter länger haltbar machen.

Dieser Trick ist so einfach wie genial. Wenn man seine ganzen Kräuter für den Winter geerntet hat, geben Sie diese in ein Plastik-Geschirr oder in eine verschließbare Box und frieren die Kräuter samt den Stielen über Nacht ein. Am nächsten Tag geben Sie die gefrorenen Kräuter in eine Schüssel, kneten sie mit der Hand durch und werden staunen, wie sich die Kräuter wie von selbst vom Stiel lösen. Im Nu hat man jede Menge von Kräutern gezupft und für den Winter haltbar  gemacht.

Man kann die gezupften Kräuter auch trocknen. Dies hat den Vorteil, dass getrocknete Kräuter viel weniger Platz brauchen und dass  man sie zum Beispiel auch dafür nehmen kann, um sein eigenes Gewürzsalz herzustellen. Ein Rezept dafür finden sie hier: Gewürzsalz selber machen

Kräuter zupfen

Hat Ihnen dieser Trick gefallen? Dann liken, kommentieren und teilen Sie es doch mit Ihren Freunden. Vielen Dank.

Noch mehr Küchen-Tipps und Tricks finden Sie hier: https://www.delikates.ch/category/tipps-tricks oder weitere in meinem Kochkurs: Basis Kochen: https://www.delikates.ch/kochkurse

Translate »