Der Titel dieses Smoothie-Rezeptes klingt schon ein bisschen spooky, ich weiß. Trotzdem gibt es keinen Grund, sich davor zu gruseln. Dieses Smoothie-Rezept wirklich sehr lecker und so einfach und schnell zubereitet, dass Sie nicht mehr als 2 Minuten dafür brauchen.

Wie viele wissen, habe ich in der Vergangenheit bereits einen Smoothie-Onlinekurs erstellt, den Sie sich kostenlos anschauen können, wenn sie mögen. Den Link finden Sie am Schluss des Artikels bei den Teilnahmebedingungen zum Gewinnspiel. Dort können Sie sich registrieren und bekommen den Kurs völlig kostenlos.

Warum ich Ihnen heute schon wieder ein Smoothie Rezept zeige, hat einen ganz einfachen Grund.  Vor etwa einen halben Jahr habe ich noch stolze 90 Kilo auf die Waage gebracht, was mich selbst total geschockt hat, denn so eine Zahl stand bei mir noch nie auf einer Waage. Ich war noch nie wirklich dick. Denn als Koch steht man jeden Tag unter Strom und hat sehr unregelmäßige Arbeitszeiten. Doch als ich in einer Privatklinik anfing zu arbeiten, hatte ich auf einmal richtige Pausen, die Essenszeiten waren geregelt und urplötzlich  kam ein Kilo nach dem anderen hinzu. Zuerst wurde mir das gar nicht bewusst. Erst nach dem ich merkte, dass mir nichts mehr passte und ich  ständig neue Klamotten kaufen musste, stellte ich mich endlich mit einem flauen Gefühl auf die Waage, um mal zu schauen, wie viel ich eigentlich wiege. Der Schock kam Sekunden später, als die Wage 90 Kilo anzeigte – mein persönlicher Rekord.

Dabei hätte das theoretisch gar nicht passieren können, dass ich so dick wurde. Denn ich leide, seit ich in der Gastronomie arbeite, unter chronischem Morbus Crohn, einer Magen- Darm-Krankheit, die mich je nach Stressbelastung über viele Jahre fest im Griff hatte. Das hatte ich bisher nur sehr wenigen Menschen erzählt und ich kann ihnen sagen, es fällt mir ziemlich schwer, dies hier zu schreiben. Mit so einer Vorgeschichte wird man normalerweise nicht dick, weil der Körper durch die Krankheit gar nicht die Möglichkeit bekommt, die Nährstoffe aufzunehmen, die er braucht. Denn man leidet unter Durchfällen und schrecklichsten Magenkrämpfen, die so weit gehen können, dass sogar Blut im Stuhl ist. Es war ziemlich übel, als Koch mit dieser Diagnose zu arbeiten. Denn dadurch hat man nur noch eines im Kopf: Wo ist die nächste Toilette? Das ist keine Lebensqualität und macht einen auch ein Stück einsam.

Aber warum erzähle ich das hier eigentlich? Über viele Jahre habe ich mich mit Lebensmitteln beschäftigt, diese in Szene gesetzt und meinen Freunden zu geschmacklichen Orgasmen verholfen. Aber nie kam in mir der Gedanke auf, wie sich Menschen fühlen, die gewisse Sachen nicht vertragen oder die, wie in meinem Fall, essen können was sie wollen, der Körper jedoch nichts davon wirklich verarbeiten kann. So mancher Koch hat sich früher gern ein wenig lustig gemacht über Gäste mit Intoleranzen. Da hat sich seither viel geändert  und vor allem ich kann das inzwischen leider sehr gut nachvollziehen.

Mittlerweile habe ich durch eine Ernährungsumstellung die Sache im Griff und dank guter Medikamente kann ich heute gut leben damit. Es gibt jedoch Tage, an denen ich von meinem Körper immer wieder ermahnt werde, nicht zu weit zu gehen. Wenn ich zum Beispiel zu viel Stress ausgesetzt bin oder mich falsch ernähre, werde ich von meinem Körper gnadenlos bestraft. Das bedeutet, dass ich eine Woche unter schlimmsten Krämpfen leide, die mir echt die letzte Kraft rauben.

Das war auch einer der Gründe dafür, warum ich mit Smoothies angefangen habe, denn diese haben den entscheidenden Vorteil, dass die nährstoffreichen Zutaten flüssig sind. Deshalb können sie vom Körper schneller und einfacher aufgenommen werden und sie sättigen genau so gut wie ein normales Essen. nur mit dem Unterschied, dass sie nicht schwer im Magen liegen. Bis heute habe ich 11 Kilo abgenommen, plus/minus einem, wenn der Herr Prenz mal wieder am Naschen ist. Dieses Gewicht halte ich bis heute ohne Einschränkungen in meiner Ernährung und das Verrückte ist, dass ich inzwischen etwas vermisse, wenn ich keinen Smoothie trinke. Denn dieser tut mir einfach gut und schmeckt außerdem total lecker. Aber man muss bei Smoothies darauf achten, dass man nicht nur welche macht, die aus Früchten bestehen, sondern eine Mischung aus Gemüse und Früchten verwendet. Auch sollten Sie auf keinen Fall Zucker dazu zu geben und lieber mit der Süße der Früchte arbeiten. Alles, worauf Sie achten sollten, finden Sie auf meiner neuen Seite zum Thema gesunde Smoothies. (Den Link finden Sie am Schluss des Artikels bei den Teilnahmebedingungen zum Gewinnspiel).

Doch jetzt kommen wir zum wohl schnellsten Smoothie, den ich je ausprobiert habe. Diesen habe ich im Übrigen auf meiner jetzigen Arbeitsstelle kennen gelernt, wo wir regelmäßig neue Smoothies ausprobieren, die sich größter Beliebtheit erfreuen.

Und wenn Ihnen noch der richtige Mixer fehlt, um solche super leckere, total cremige Smoothies zu machen, dann schauen Sie am Ende des Artikels nach. Dort finden Sie die Teilnahmebedingungen für unser Gewinnspiel, bei dem Sie so einen richtig tollen und normalerweise sehr teuren Hochleistungsmixer gewinnen können. Mit dem Sie natürlich noch irre viel mehr machen können als „nur“ Smoothies…

Zutaten für 4 dl  

1 dl Randensaft (Rote-Bete-Saft)

6 Himbeeren, tiefgekühlt

6 Erdbeeren, tiefgekühlt

4 Äpfel oder 3 dl Apfelsaft, gekühlt

Zubereitung:

Den Randensaft und die Beeren in einen Mixer geben. Die Äpfel entsaften oder 3 dl Apfelsaft dazu geben und alles im Mixer 1:30 Minuten mixen, bis der Smoothie total fein ist. Den Dead Princess Smoothie in eine Glas abfüllen und genießen.

Teilnahmebedingungen zum Gewinnspiel

Teilnahmebedingungen Gewinnspiel Hochleistungsmixer

Für alle Netzwerke gilt, registrieren Sie sich auf https://www.gesunde-smoothies.ch, um den Smoothie-Kochkurs kostenlos zu ergattern.

Für den Blog: Tragen Sie sich am Schluss des Artikels in das E-Mail Formular ein und schreiben Sie einen Kommentar, warum gerade Sie diesen Mixer gewinnen sollten.

Für Facebook: Seien Sie Fan meiner Facebook Fanpage, klicken Sie „Gefällt mir“ und schreiben Sie einen Kommentar warum gerade Sie diesen Mixer gewinnen sollten.

Für Pinterest: Seien Sie mein Follower. Liken Sie das Bild und kommentiere sie, warum gerade Sie diesen Mixer gewinnen sollten.

Für Instagram: Seien Sie mein Follower. Liken Sie das Bild und kommentieren Sie, warum gerade Sie diesen Mixer gewinnen sollten.

Für YouTube: Abonnieren Sie meinen Kanals. Geben Sie dem Video Ihr Like und schreiben Sie mir, warum gerade Sie diesen Mixer gewinnen sollten.

Für ganz Fleißige:

Falls Sie Ihrem Glück auf die Sprünge helfen wollen, dann können Sie Ihre Gewinnchancen ganz einfach gewaltig verbessern. Wie? Wie schon gesagt, ganz einfach: Teilen Sie dieses Gewinnspiel in Ihren sozialen Netzwerken oder teilen es mit Ihren Freunden. Schicken Sie mir dann an mail@delikates.ch die Direktlinks zu ihren Posts (z.B. auf ihrem privaten Profil von Facebook usw.), so dass ich sie dann auch  sehen kann. Für jeden Post gibt es ein Los mehr in den Verlosungstopf und somit erhöhen Sie enorm die Chancen, dass eines Ihrer Lose gezogen wird.

Wichtig:

Damit dieses Gewinnspiel fair bleibt, kommen nur die Teilnehmer in den Verlosungstopf, die auf dem jeweiligen Netzwerk die Teilnahmebedingungen zu 100 % erfüllt haben.

Das Gewinnspiel ist geschlossen! Der Gewinner wurde ermittelt.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Eine Barauszahlung ist nicht möglich.

Translate »