Eiskaffee! Der macht nicht nur wach, sondern erfrischt gleichzeitig. Hier kommt mein einfaches, leckeres Eiskaffee-Rezept.
Als Kaffee-Junkie darf für mich ein Eiskaffee im Sommer nicht fehlen. Starker Kaffee mit süss schmelzender Eiscreme ist die ideale Erfrischung, um solche hohe Temperaturen im Sommer zu überleben.
Eiskaffee liegt immer noch im Trend, auch wenn es diese Leckerei schon sehr lange gibt. Selbst als ich noch ein Kind war, gab es bei uns zu Hause leckeren Eiskaffee. Meistens haben wir übrig gebliebenen Kaffee dafür genommen. Und sowieso, Kaffee kam bei uns nie um :-). Damals wie heute foppen mich die Leute damit, durch meine Adern würde mehr Kaffee als Blut fliessen. Heute ist es sogar eher noch schlimmer.
Kalter Kaffee birgt hohes Suchtpotenzial – hier kommt das beste Eiskaffee-Rezept aller Zeiten
Eiskaffee-Rezepte gibt es wie Sand am Meer. Ich bin da jedoch etwas altmodisch. Wenn mir etwas sehr gut schmeckt, dann belasse ich es so und experimentiere nicht lange herum. Man muss ja das Rad nicht immer wieder neu erfinden.
Eiskalter Kaffee-Genuss
Auch wenn viele im Sommer auf ihre Bikinifigur achten, so sind hier und da kleine kulinarische Sünden erlaubt. Und bei dem Preis, den man heutzutage für eine Kugel Eis bezahlt, kann man sich mit diesem leckeren Eiskaffee-Rezept den Weg ins Café ab und zu mal sparen.
Zutaten für das Eiskaffee-Rezept (für 1 Glas)
- 200 ml etwas stärkerer Kaffee, kalt
- 12 g Zucker
- 100 ml Vollmilch, kalt
- 2 Kugeln Vanilleeis
- Schlagsahne
- Schokoladenstreusel
- flüssige Kuvertüre
- 200 ml starker Kaffee, in Würfel gefroren (Vorteil: Kaffeegeschmack bleibt erhalten und verwässert nicht)
Zubereitung Eiskaffee-Rezept
- Zuerst 400 ml Kaffee kochen, davon 200 ml abnehmen und in Eiswürfelformen verteilen, abkühlen lassen und gefrieren.
- Die anderen 200 ml Kaffee mit dem Zucker nochmals aufkochen und in einem Gefäss im Kühlschrank komplett auskühlen lassen.
- Dann geht es schon ans Anrichten.
- Zuerst ein paar gefrorene Kaffeewürfel in das Glas geben.
- Mit der kalten Milch und dann dem gezuckerten Kaffee auffüllen.
- Achten Sie bitte darauf, dass das Glas gross genug ist, damit Eiscreme und Sahne noch Platz haben.
- Eiscreme vorsichtig ins Glas geben und mit reichlich Sahne garnieren.
- Das Auge isst ja bekanntlich immer mit, daher können Sie Ihren Eiskaffee noch mit allerlei Dekoration garnieren.
- In meinem Fall sind es flüssige Kuvertüre und Schokoladenstreusel.
- Aber auch flüssiger Karamell auf dem Eiskaffee ist ein Blickfang und eine Sünde wert.

Datei-Nr.: 224408609 @xMarshall – stock.adobe.com
Tipps Eiskaffee-Rezept
Um es bei Ihren Freunden unvergesslich zu machen, kannst du anstelle von Vanilleeis auch Kaffeeeis, Schokoladeneis, Karamell, Nuss oder Stracciatella verwenden.
Du denkst, das war es schon? Noch lange nicht. Eiskaffee ist so wandelbar, dass man seiner Kreativität so richtig freien Lauf lassen kann.
Denke nur mal an Starbucks. Dort wird auch Kaffee in den verschiedensten Geschmacksrichtungen angeboten, und dadurch ist diese Kette so erfolgreich geworden.
Zu Hause geht das natürlich auch, aber viel günstiger :-). Verfeinere doch einmal deinen Eiskaffee mit Sirup, Baileys oder Amaretto. Ich kann dir sagen, es schmeckt einfach nur himmlisch.
Haben Sie jetzt Lust auf eiskalten Kaffee-Genuss bekommen? Dann wird es höchste Zeit für dieses leckere Eiskaffee-Rezept mit absoluter Geling-Garantie.
Weitere Kaffee-Rezepte