…die elegante Art, seine Eiscreme zu präsentieren.

In der Sommerzeit gibt es Eisstände wie Sand am Meer. Und Eiscreme, serviert in einer Waffel, verkauft sich wie von alleine. Doch was mich immer ärgert, das sind die Preise, die man heute für eine Kugel Eiscreme bezahlt. Dazu kommt noch, dass das Eis geschmacklich nicht immer gut ist und die Waffeln sowieso immer gleich schmecken. Es gibt also wenig Eigenes bei den Eisständen, das hervorsticht und wo man sagen kann, das ist echt lecker.

Mit diesem Rezept für Honigwaben haben Sie nicht nur eine einfach zubereitet Eiswaffel, diese essbaren Honigwaben sind auch knusprig und vielfältig einsetzbar.

Für dieses leckere einfache Honigwaben-Rezept brauchen sie nicht viel…

)

Zutaten:

160 g Kristallzucker

80 g Bienenhonig

80 g Mehl

90 g Butter

1 Prise Salz

Zubereitung:

Alle Zutaten zusammenkneten, nicht rühren. Kalt stellen.

Dann gleichmäßige, kleine Kugeln (max. 20 g schwer) formen und diese auf ein Backblech mit Backpapier legen. Zwischen den Kugeln genügend Abstand lassen, damit sie, wenn sie auseinander laufen, zum Schluss nicht zusammenkleben.

Bei 180°C bis 200°C ca. 5 Minuten backen.

Ein wenig abkühlen lassen, den Teig über eine Tasse stülpen und andrücken.

Man kann die noch warmen Honigwaben auch in eine gewünschte Form schneiden oder ausstechen (z.B. Blüten, Körbchen, Cornets oder Rollen)

IMG_1594

Honigwaben

Translate »