Das Blanchieren ist die gängigste Art, Tomaten vorzubereiten. Da die Tomatenschale unverdaulich ist und auch beim Verkochen der Tomaten sehr unansehnlich auf dem Teller aussieht, werden Tomaten in der Küche meist blanchiert.

Man sollte beim Blanchieren von Tomaten darauf achten, dass die Tomaten Zimmertemperatur haben und das Wasser wirklich sehr stark kocht.

Je nach Größe der Tomate variiert die Garzeit. Bei normal großen Tomaten sagt man, so zwischen 15 – 20 Sekunden.

Dass eine Tomate bereit zum Schälen ist, erkennt man am Besten daran, dass die Haut aufgeplatzt ist. Sobald das passiert ist, sollte man sie sofort im kalten Eiswasser abschrecken. Dadurch wird der Garprozess unterbrochen.

Danach kann man die Tomaten schälen, entkernen und in Würfel schneiden. In der Küche werden diese Würfel auch Tomaten-Concassée genannt.

Möchten Sie mehr über die Garmethoden wissen, die es in der Küche gibt? Dann schauen Sie sich meinen Kochkurs Basis Kochen doch mal näher an.

Translate »