Mango Sticky Rice Rezept
Diese süße Offenbarung habe ich schon unzählige Male gegessen. Mango Sticky Rice gehört definitiv zu einer meiner Lieblingssüßspeisen. Und heute machen wir eine Version, wofür mich jeder Thailänder wahrscheinlich vierteilen würde, aber für mich ist sie der Knaller. Doch bevor ich damit anfange, möchte ich dir zu diesem Mango Sticky Rice Rezept etwas verraten. Ich kenne durch meine Arbeit so viele Thailänder, denen ich schon das ein oder andere thailändische Rezept entlocken konnte. Und du profitierst jetzt davon.
Sticky Reis – Rezept für Klebreis
Bei dieser Süßspeise ist es essentiell wichtig, welchen Reis du verwendest, ähnlich wie bei einem Risotto, zu dem man auch nicht jede x-beliebige Sorte nehmen kann. Die Antwort ist klar: original wird Klebereis genommen, auch unter Sweet Rice oder Glutinous Rice bekannt. Die Thäilander sagen ihm Khao Niao oder auch Khao Nueng.
Sticky Reis gehört zu Thailand wie eine Currywurst zu Deutschland. Sticky Reis wird hauptsächlich im Norden und Nordosten von Thailand gegessen und zählt zu den Hauptnahrungsmitteln. Jedoch bekommt man diese klebrige Versuchung ebenfalls in anderen Teilen des Landes in ausgewählten Garküchen und Restaurants. Besonders die Küche des Isaan (Provinz im Nordosten) ist berühmt für ihre Sticky Reis Gerichte.
Wusstest du, dass man Klebereis traditionell mit den Fingern isst? Ja, in vielen Ländern wird noch mit den Fingern gegessen und anscheinend soll es sogar besser schmecken, als wenn man ihn mit Messer und Gabel isst. Dazu formst mit einer Hand kleine Kugeln und tunkst sie in die Sauce. Mango Sticky Rice gehört zu den bekanntesten Sticky Rice Gericht. Urlauber lieben es. Zum Som Tum (scharfer Papaya Salat) wird diese Reissorte ebenfalls gegessen – es ist übrigens reiner Genuss, den klebrigen Reis in die scharfe Salatsoße zu tunken.
Wie macht man Sticky Rice?
Wie schon erwähnt, braucht man, um den perfekten Sticky Reis herzustellen, wie bei einen Risotto den richtigen Reis. Mit Reiskörnern von Yasmin, Basmati oder anderen Reissorten wird der Reis entweder nicht klebrig oder schmeckt einfach nicht. Deshalb ist es wichtig, die richtige Reissorte, in dem Fall spezieller Klebreis, zu verwenden. Doch ich wäre nicht Mr. Delikates, wenn ich dieses Gericht nicht neu in Szene setzen würde :-). Denn wir machen es heute nicht mit Klebreis, sondern mit schwarzem Reis. Dieser gehört zur Kategorie Mittelkornreis und wird sehr gerne als Klebreis verwendet. Schwarzer Reis erhält seine Farbe durch die natürliche Pigmentierung der äußersten Kornschicht und ist deswegen ein Vollkornreis. Ohne diese Pigmentierung wäre er schneeweiß. Es gibt aber noch weitere schwarze Reissorten. Zum Beispiel hat thailändischer einen leichten roten Schimmer, indonesischer einen kräftigen Braunschimmer und nur der chinesische Schwarze Reis ist wirklich richtig schwarz.
Zutaten Mango Sticky Rice Recipe
250 g Schwarzer Vollkornreis
500 ml Kokosmilch
500 ml Soyamilch, light
30 g Xylit Zucker
1 Vanilleschote
1 Zimtstange
Abrieb einer Zitrone
Für die Garnitur
1 Stück Mango
1 Stück Granatapfel
Pistazien-Kerne
Chiasamen
Zubereitung Mango Sticky Rice Recipe
Reis waschen, bis kein milchig aussehendes Wasser mehr zu sehen ist. Gib dann in einen Topf den gewaschenen Schwarzen Reis, die Kokosmilch, Sojamilch, Xylit Zucker, Vanilleschote, Zimtstange und den Abrieb der Zitrone und bringe alles auf mittlerer Stufe zum Kochen. Anschließend auf kleinster Stufe weich kochen. Regelmäßig rühren, um das Anbrennen zu verhindern. Die Kochzeit beträgt in der Regel ca. eine Stunde. In der Zwischenzeit die Kerne aus dem Granatapfel entfernen. Hier habe ich ein cooles Video für dich, wie es ganz schnell geht.
Granatapfel entkernen
Mango schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Pistazien grob hacken. Wenn der Sticky Rice fertig gekocht ist, auf ein Blech zum Abkühlen geben. Anschließend anrichten und mit Mango, Granatapfel, Chiasamen und Pistazien garnieren. Guten Appetit!
Meine Tipps zum Sticky Rice
Normal kocht man einen *Klebreis in einem *Reiskocher oder sogar in einem speziellen *„Bamboo Steamer“ aber nicht jeder hat sowas zu Hause, daher kann man auch die Mikrowellen-Methode anwenden.
Sticky Rice in der Mikrowelle
- Reis unter fließendem Wasser abwaschen und in eine mikrowellenfeste Schüssel geben, mit warmem Wasser (etwas mehr als eine Tasse) übergießen, sodass der Reis gut bedeckt ist und für 10 Minuten einweichen.
- Schüssel mit einem Teller bedecken und für 3 Minuten in der Mikrowelle auf höchster Stufe garen.
- Schüssel herausnehmen, den Reis vorsichtig umrühren und erneut 3 Minuten bei höchster Stufe garen. Sollte der Reis nicht vollständig gekocht sein (in der Schüssel befinden sich hier und da ungekochte Reiskörner), dann koche den Reis erneut für eine Minute bei höchster Stufe in der Mikrowelle.
*Die nach hier aufgeführten Links und / oder Bilder sind Affiliate Links. Ausserdem sind Wörter mit einer * Kennzeichnung Affiliate Links. Solltest du über diese Links etwas kaufen, geht ein Teil des Geldes an mich und du unterstützt dadurch meine Arbeit. Natürlich ohne, dass du dadurch etwas mehr dafür bezahlst musst.
Reishunger Bambusdämpfer (Ø 25 cm, 2 Etagen) für Reis, Dim Sum, Gemüse, Fisch und Fleisch, inkl. 2 Baumwolltüchern, für 4 Personen

