Heute möchte ich Ihnen ein superleckeres Kürbis-Chutney-Rezept vorstellen.
In meiner Zeit als Koch in verschiedenen Restaurants habe ich unter anderem auch ein Rezept kennen gelernt, das sehr einfach zu machen ist und fantastisch schmeckt. Doch dieses Rezept zu bekommen, war gar nicht so einfach. Mein damaliger Chef hatte es einem Inder entlockt, der es erst nicht verraten wollte. Erst nach langem Hin und Her und hartnäckigem Nachfragen gab er es schließlich preis. Doch das nützte mir natürlich herzlich wenig, denn mein Ex-Chef war genauso wie der Inder, er wollte es mir einfach nicht verraten. Da ich aber sehr lästig werden kann, belagerte ich meinen Chef tagtäglich im Büro, bis er es endlich an mich weitergab. Aber keine Sorge, Sie müssen mich nicht bestechen, ich werde es Ihnen hier und jetzt verraten 🙂
Zutaten:
800 g Hokkaidokürbis
150 g Apfel
150 g Birne
200 g gelbe Paprikaschoten
120 g rote Paprikaschoten
400 g Ananas
250 g Mango
200 g rote Zwiebeln
130 g Rohrzucker
4 Knoblauchzehen
20 g frischer Ingwer
2 kl. Rote Chilis (am besten die Sorte Habanero)
2 Lorbeerblätter
2 Sternanis
3 Nelken
2 dl weißer Balsamico Essig
2 Esslöffel Tomatenpüree
2 Esslöffel Curry (wenn möglich die Mischung Mumbai)
4 Kumquats
Saft einer halben Limette
Salz und wenig Pfeffer
Sonnenblumenöl zum Braten
Vorbereitung:
Den Hokkaidokürbis, den Sie nicht zu schälen brauchen, halbieren und die Kerne rauskratzen. Rote Zwiebeln, Apfel, Birne, Ananas, Mango, Ingwer und Knoblauch schälen. Dann alles in feine Würfel schneiden.
Die gelben und roten Paprikas halbieren, Kerne und die weißen Seitenwände entfernen, in Würfel schneiden.
Kumquats vierteln.
Zum Schluss die Chilis halbieren und die Kerne entfernen, dann in kleine Würfel schneiden.
Zubereitung:
Zwiebeln und Knoblauch im Sonnenblumenöl andünsten, bis sie leicht Farbe nehmen.
Kürbis, Apfel, Birne, Ananas, Mango, Ingwer, rote und gelbe Paprika, Ingwer dazugeben und mitdünsten.
Dann den Rohrzucker in den Topf geben und warten, bis er sich aufgelöst hat. Anschließend das Tomatenpüree beigeben und leicht anbraten.
Mit Essig ablöschen und restliche Zutaten dazugeben.
Zugedeckt ca. 30 Minuten weich dünsten und nach Belieben abschmecken.
Den Chili und den Limettensaft dazugeben und weitere 15 Minuten kochen lassen.
Tipp:
Wenn das Kürbis-Chutney fertig gekocht ist, kurz stehen lassen und dann in Einweggläser abfüllen, damit Sie lange Freude daran haben.
Am besten schmeckt das Kürbis-Chutney, wenn es ein bis zwei Tage im Kühlschrank durchziehen konnte.
Anstelle der Kumquats können Sie auch Kaki verwenden.
Weitere Kürbis Rezepte finden sie hier:
Hallo Marcel,
ein wirklich exquisites Rezept – Stern-Anis und Kumquats, da wäre ich wohl nicht drauf gekommen. Wenn ich nachher einkaufen gehe, nehme ich auf jeden Fall gleich Hokkaido-Kürbis mit. Danke dafür.
Herzliche Grüße
Jutta
Hallo Liebe Jutta Danke für deinen netten Kommentar 🙂 Wünsche dir viel Spass beim Nachkochen!
Herzliche Grüße
Marcel